Klausur weg – durchgefallen

16 Mai

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Geht eine Klausur im Rahmen eines Fernstudiums verloren, kann diese nicht als bestanden bewertet werden. Im konkreten Fall absolvierte der Kläger ein solches Fernstudium. Im November 2009 erstellte er eine Klausur, die verloren ging. Die Uni teilte mit, er habe einen Anspruch auf die Fertigung einer neuen Arbeit, wohingegen der Student aber beantragte, dass die Prüfung als bestanden bewertet wird. Im Laufe des gerichtlichen Verfahrens schrieb der Student die Klausur mit Erfolg nach, gleichwohl hielt er seine Klage aufrecht, welche aber keinen Erfolg hatte. Eine verlorene Klausur kann nicht als bestanden bewertet werden, da ohne die Klausur dem Studenten der Besitz der erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten nicht bestätigt werden kann, so ARAG Experten (VG Koblenz, Az.: 7 K 619/12.KO).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring (E-Mail)
Konzernkommunikation, Fachpresse / Kunden PR
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.