DAV warnt: Die bösesten Fouls passieren nicht auf dem Spielfeld

7 Jun

Pressemeldung der Firma Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.

Die Fußball-EM steht vor der Tür und verspricht zahlreiche spannende Begegnungen. In der Hitze des Gefechts kann es dabei schon mal etwas rabiater zugehen. Doch während im Fußball ein Schiedsrichter auf faires Spielverhalten achtet, kommt dies in vielen Alltagssituationen zu kurz. Ihre Anwältin oder Ihr Anwalt kann dabei helfen, dies im Vorfeld zu vermeiden oder dem Verursacher die rote Karte zu zeigen.

Das neue Auto, die erste eigene Wohnung oder der neue Job. Jedes Jahr werden Menschen in Vertragssituationen benachteiligt. Im Gegensatz zum Fußball folgt auf solch ein Foul aber nicht gleich der Platzverweis. Ihr Anwalt tritt als Schiedsrichter auf und hilft Geschädigten zu ihrem guten Recht. Um schon im Vorfeld sicherzugehen, dass der Vertragspartner kein Foulspiel plant, steht Ihre Anwältin oder Ihr Anwalt als kompetenter Berater in allen rechtlichen Belangen zur Verfügung. Sie finden sie unter www.anwaltauskunft.de.

„Viele Menschen gehen sehr sorglos mit dem Schließen von Verträgen um. Am Ende hilft dann oft nur der Beistand einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts“, so Rechtsanwalt Swen Walentowski, DAV-Pressesprecher. „Wir raten daher unbedingt dazu, bereits im Vorfeld rechtlichen Rat einzuholen, um Schaden zu vermeiden.“

Wie solche Fouls im rechtlichen Alltag aussehen können, sehen Sie http://www.youtube.com/…„>hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.
Littenstraße 11
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 726152-0
Telefax: +49 (30) 726152-190
http://www.anwaltverein.de

Ansprechpartner:
Swen Walentowski (E-Mail)
Pressesprecher Deutscher Anwaltverein
+49 (30) 726152-129



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.