DCM Fonds (Renditefonds) Prime Office – Anleger für Interessengemeinschaft gesucht

18 Jun

Anleger der DCM Fonds (DCM Renditefonds), die in der Prime Office aufgegangen sind, wollen Interessengemeinschaft gründen. Schließen Sie sich an.

Pressemeldung der Firma BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Zahlreiche Anleger der DCM Fonds (DCM Renditefonds 18, 22, 23 usw.) sind massiv enttäuscht über die Entwicklung ihrer Anlage, die ihnen u.a. von der Deutschen Bank AG als sichere Altersvorsorge verkauft wurden. Gerade die Immobilien der DCM Fonds (DCM Renditefonds 18, 22, 23 usw.) waren der Grund, warum sich viele Anleger an den DCM Fonds (DCM Renditefonds 18, 22, 23 usw.) beteiligt haben. Über Risiken und Provisionen hat die Deutsche Bank meist nicht aufgeklärt.

Nun sind die Immobilien der DCM Fonds (DCM Renditefonds 18, 22, 23 usw.) auf die Prime Office AG übergegangen und die Anleger erleiden einen massiven Verlust Ihres Kapitals.

Viele Anleger fühlen sich aufgrund des Börsengangs der Prime Office AG betrogen, da sie der Übertragung der Immobilien nicht zugestimmt hätten und dies auch nie wollten. Nun sollen Anleger mit dem massiven Schaden leben. Dem wollen sich jedoch zahlreiche Anleger der DCM Fonds (DCM Renditefonds 18, 22, 23 usw.) widersetzen.

Die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen vertritt zahlreiche Anleger der DCM Fonds (DCM Renditefonds 18, 22, 23 usw.) Auf Wunsch vieler Anleger der DCM Fonds (DCM Renditefonds 18, 22, 23 usw.) hat der BSZ e.V. eine Interessengemeinschaft ins Leben gerufen, im Rahmen derer der Übergang der Immobilien und der Börsengang der Prime Office AG rechtlich und wirtschaftlich überprüft werden soll.

Dazu müssen sich jedoch genügend Anleger beteiligen, um gemeinsam stark genug zu sein, die Interessen durchzusetzen. Nur wenn sich genügend Anleger finden, kann eine Überprüfung durch Experten, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Steuerberater erfolgen.

Zudem geht die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gegen die Deutsche Bank AG wegen Falschberatung vor. Anleger können so ohne Verlust aus den DCM Fonds rauskommen.

Abgebende Aktionäre der Prime Office AG:

DCM GmbH & Co. Renditefonds 16 KG

Deutsche Fonds Management GmbH & Co. DCM Renditefonds 18 KG

DCM GmbH & Co. Renditefonds 22 KG

DCM GmbH & Co. Objektgesellschaft Darmstadt/Am Kavalleriesand KG

DCM GmbH & Co. Objektgesellschaft Düsseldorf/Am Seestern KG

DCM GmbH & Co. Objektgesellschaft Essen/Gruga-Bu¨ropark KG

DCM GmbH & Co. Objektgesellschaft Hamburg/Imtech-Haus KG

DCM GmbH & Co. Objektgesellschaft Heilbronn/NeckarTurm KG

DCM GmbH & Co. Objektgesellschaft Nürnberg/Sigmund-Schuckert-Haus KG

DCM GmbH & Co. Objektgesellschaft Stuttgart/Office-Center KG

Für Betroffene Anleger gibt es also gute Argumente, sich jetzt der BSZ e.V. Interessengemeinschaft „DCM Fonds (Renditefonds) Prime Office“ anzuschließen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de

Ansprechpartner:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein (E-Mail)
+49 (6071) 9816810



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.