Vor den Landtagswahlen am Sonntag: Wählen ermöglicht demokratische Teilhabe
11 Mrz
Wahlaufruf der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Jede einzelne Stimme zählt. „Nutzen Sie die Chance auf demokratische Teilhabe und zur Mitgestaltung der künftigen Entwicklung des Landes Baden-Württemberg“ – mit diesem Appell wendet sich das Direktions-Tandem der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Sibylle Thelen und Lothar Frick, vor den Landtagswahlen am kommenden Sonntag an die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger.
Die parlamentarische Demokratie lebt davon, dass die Menschen von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Die LpB ruft insbesondere die rund 500.000 Erstwählerinnen und Erstwähler dazu auf, nicht auf diese Erfahrung zu verzichten. Teilhabe ist ein Recht aller Altersgruppen. Auch in Zeiten der Pandemie gehört es zu den grundlegenden Prinzipien unserer repräsentativen Demokratie, dass die Vertreterinnen und Vertreter des Volkes auf Zeit gewählt sind und durch Wahlen neu legitimiert werden.
Aktuelle Informationen auch am Wahlabend unter https://www.landtagswahl-bw.de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Daniel Henrich
Referent Kommunikation u. Marketing
+49 (711) 164099-64
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg