Kreisverwaltung öffnet ab Montag wieder für den Publikumsverkehr

11 Jun

Termin, medizinischer Mund-Nasen-Schutz, Kontaktnachverfolgung und Hygieneregeln sind Pflicht

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises

Ab kommenden Montag sind die Standorte der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises in Lauterbach und Alsfeld wieder für den Kundenverkehr geöffnet. Das teilt der Vogelsbergkreis in einer Pressemitteilung mit. Allerdings müssen Besucherinnen und Besucher vorab telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit dem jeweiligen Fachamt vereinbaren. Außerdem müssen Besucher einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (FFP2/FFP3-Maske ohne Ausatemventil oder OP-Maske) tragen.

Um die Kontaktnachverfolgung zu gewährleisten, müssen Besucher außerdem ihre Kontaktdaten hinterlassen. Ab Montag wird das an allen Verwaltungsstandorten auch über die Luca-App möglich sein. Über ausgehängte QR-Codes können sich Besucher für die Dauer des Termins in der Kreisverwaltung einchecken – so entfällt das Ausfüllen des Kontaktbogens. Voraussetzung dafür ist ein Smartphone mit Luca-App, mit der dann der ausgehängte QR-Code gescannt werden muss.

Im Hauptgebäude der Kreisverwaltung am Goldhelg 20 in Lauterbach müssen sich Besucher am Info-Point melden. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten auf www.vogelsbergkreis.de/kontakt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.