Cabrios parken gefährlich

9 Jul

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Hurra! Die Sonne scheint. Das bedeutet für viele, runter mit dem Verdeck und ab auf die Straße. Cabriozeit! Aber das bedeutet nicht nur Fahrspaß; es gibt auch ein paar Dinge zu beachten. So können Cabrio-Fahrer ihren Wagen grundsätzlich zwar offen parken – aber bitte nur für kurze Zeit. Außerdem sollten alle Türen fest verschlossen sein. Läßt man den Wagen allerdings längere Zeit mit geöffnetem Verdeck aus den Augen, gehen Versicherungen von grober Fahrlässigkeit aus – der Versicherungsschutz ist dann laut ARAG Experten gefährdet. Für alle direkt mit einem Einbruch-Diebstahl zusammenhängenden Schäden kommt die Kaskoversicherung auf – auch für ein aufgeschlitztes Stoffverdeck. Sollte das Verdeck allerdings aus purem Vandalismus beschädigt und aus dem Wagen nichts entwendet worden sein, so springt für die entstehenden Kosten nur noch die Vollkasko-Versicherung ein. Teure Ausrüstungsgegenstände, die nicht fest mit dem Fahrzeug verbunden sind, sollten immer aus dem Auto entfernt werden. Ein Handy, teure Sonnenbrillen oder ein gestohlenes mobiles Navi werden nämlich grundsätzlich nicht von der Versicherung ersetzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring (E-Mail)
Konzernkommunikation, Fachpresse / Kunden PR
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.