Fehlerhafte Anlageberatung der Deutschen Bank

16 Jul

Urteil des Landgericht Frankfurt: Harvest Swap

Pressemeldung der Firma Eurojuris Deutschland e.V.

Mit Urteil vom 23.06.2012 hat das Landgericht Frankfurt am Main die Deutsche Bank wegen fehlerhafter Anlageberatung zum Schadensersatz verurteilt (Az. 2-26 O 280/12).

Kläger war ein Kunde aus dem sog. Private Wealth Management (PWM) Bereich der Deutschen Bank. Dieser Bereich der Bank betreut in erster Linie Privatkunden. Dem Kunden war von der Bank ein „strukturierter EUR-Zinswap mit Koppelung an den Deutsche Bank Balanced Currency Harvest Index“ (kurz: Harvest Swap) empfohlen worden. Der Kunde erlitt einen Schaden von weit über EUR 100.000,00.

Das Landgericht Frankfurt stellte fest, dass die Deutsche Bank den Kläger bei der Anlageberatung unter anderem über den „anfänglichen negativen Marktwert“ des Harvest Swaps hätte aufklären müssen. Dieser Wert stellt quasi den Preis des Produktes.

Franz-Josef Lederer (Rössner Rechtsanwälte, München), Anwalt der Klägerin, dazu:

„Das Landgericht Frankfurt hat sich eingehend mit den Einwendungen der Deutschen Bank, insbesondere gegen eine Übertragung des BGH Urteils vom 22.03.2011 (Az. XI ZR 33/10) befasst. Letztlich wurden die Einwendungen der Bank mit überzeugenden Argumenten zurückgewiesen. Auch nahm es zur Frage der Anrechenbarkeit von Vorgeschäften Stellung“.

Am Landgericht Frankfurt, dem allgemeinem Gerichtsstand der Deutschen Bank, sind weitere Verfahren in Sachen Harvest und LSM Swaps anhängig. Eine Orientierung an der aktuellen Entscheidung ist für Folgeverfahren wahrscheinlich.

Weitere Informationen unter www.roessner.de

Die Kanzlei ist Mitglied im internationalen Anwaltsnetzwerk Eurojuris Deutschland e.V.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurojuris Deutschland e.V.
Clausewitzstraße 2
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 88001498
Telefax: +49 (30) 88001424
http://www.eurojuris.de

Ansprechpartner:
Dr. Jochen Weck
+49 (89) 998922-00



Dateianlagen:
    • RA Lederer (www.roessner.de), München
Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.