Gutes Tun für Umwelt und Kinder
13 Jun
Mit THG-Prämie soziale Projekte unterstützen
Sie fahren ein vollelektrisches Auto und tragen damit zur globalen Emissions-Reduzierung bei? Wunderbar! Dann haben Sie ab sofort die Möglichkeit, zusätzlich in soziale Projekte für Kinder und Jugendliche zu investieren. Und zwar ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen.
Wie das funktioniert? Seit Januar 2022 können Halter*innen eines vollelektrischen Fahrzeugs eine sogenannte Treibhausgas-Prämie (THG-Prämie) beantragen. Plattformen wie die der ZusammenStromen GmbH übernehmen den Antrag an das Umweltbundesamt. Die anschließend zertifiziert eingesparten Emissionen werden gebündelt und an Firmen weiterverkauft. Diese verringern damit ihren gesetzlich vorgeschriebenen Treibhausgas-Ausstoß. Die Prämie treibt einerseits die Verkehrswende voran und unternimmt gleichzeitig etwas gegen den Klimawandel.
Wenn Sie als E-Mobilist*in zusätzlich Gutes tun wollen, können Sie Ihren Anspruch auf die THG-Prämie an den gemeinnützigen Träger von Kindertagesstätten und Inklusionsdienstleistungen, die FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH abtreten. Damit fließen derzeit 275 Euro pro Jahr in den weiteren Ausbau der vielfältigen, inklusiven Angebote für Kinder und Jugendliche von FortSchritt. Als Dankeschön erhalten Sie 50 Euro für den einmaligen Registrierungsaufwand (ca. 5 Minuten) bei unserem Partner.
Registrieren Sie Ihr E-Auto einfach bei: https://geld-fuer-eauto.de/ . Der Rest wird automatisch abgewickelt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und allzeit gute Fahrt!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH
Ferdinand-von-Miller-Str. 14
82343 Niederpöcking
Telefon: +49 (8151) 916949-0
Telefax: +49 (8151) 916949-8
http://www.fortschritt-bayern.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH
- Alle Meldungen von FortSchritt-Konduktives Förderzentrum gGmbH