Zahlungsmittel für Großbritannien

24 Jul

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Ob man nun zu den Wettkämpfen der XXX. Olympischen Sommerspiele nach London will, oder nur mal zum Shopping in die englische Hauptstadt – ein bisschen Geld sollte man schon dabei haben. So einfach, wie in den meisten anderen europäischen Ländern ist die Sache allerdings nicht. Denn das Vereinte Königreich ist kein Euro-Land! Die Währung Großbritanniens ist nach wie vor das Pfund Sterling, unterteilt in 100 Pence. Man kann aber überall unkompliziert Bargeld mit der Kreditkarte ziehen; Geldautomaten sind landesweit verfügbar. Man sollte allerdings beachten, dass die meisten Banken eine Gebühr für Barabhebungen in Großbritannien erheben. Maestro-Karten (früher EC-Karte) können ebenfalls am Geldautomaten eingesetzt werden, wobei die Kosten durch die Bank in Großbritannien festgelegt werden. Sie entsprechen in der Regel etwa den Kosten, die auch in Deutschland bei einer Fremdbank anfallen würden. Kreditkarten sind innerhalb Großbritanniens als bargeldloses Zahlungsmittel weit verbreitet. Darüber hinaus ist an vielen Akzeptanzstellen (beispielsweise Tankstellen, Geschäfte) die bargeldlose Zahlung mit der Maestro-Karte möglich. Wenn in Großbritannien mit der Karte bargeldlos bezahlt wird, berechnet die Bank des Kontoinhabers eine prozentuale Gebühr für Fremdwährungseinsatz, die laut ARAG Experten zwischen 1% und 1,75% liegt. Zusätzlich verlangt das Geschäft/Hotel manchmal eine Sondergebühr für die Kreditkartenzahlung. Es ist in diesen Fällen oft günstiger, Bargeld am Automaten abzuheben und damit zu bezahlen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring (E-Mail)
+49 (211) 96325-60



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.