Bürgermeister eröffnet Oktoberfest bei REWE in Marzahn mit zünftigem Festbier-Anstich

12 Okt

Zwei Tage lang wird am REWE-Markt Brodowiner Ring gefeiert/ Sonnabend kommt Stargast Mickie Krause

Pressemeldung der Firma Medienbüro Gäding - Marcel Gäding

Mit einem zünftigen „O’zapft is“ hat der Bürgermeister von Marzahn-Hellersdorf, Stefan Komoß, am Freitag das Oktoberfest vorm REWE-Markt am Brodowiner Ring 8 eröffnet. Mit Unterstützung von drei in traditionellen Dirndln gekleideten Assistentinnen zapfte der Politiker zugleich das erste Bier. Zwei Tage lang, Freitag und Sonnabend von 11 bis 23 Uhr, wird anschließend in dem beheizten Zelt im Berliner Ortsteil Marzahn gefeiert. „Auf diese Weise wollen wir uns bei unseren Kunden bedanken“, sagt David Engels, der Inhaber des REWE-Marktes am Brodowiner Ring. Höhepunkt des Oktoberfestes bei REWE ist der Auftritt von Ballermann-Legende Mickie Krause, der Sonnabend mit Einbruch der Dunkelheit die Stimmung im Festzelt anheizt – mit Hits wie „Zehn nackte Friseusen“ oder „Schatz, schenk mir ein Foto“ wurde der Stimmungsmacher vor allem auf Mallorca bekannt.

Anlass für das REWE-Oktoberfest ist die Eröffnung des modernen REWE-Marktes vor zwei Jahren: Auf einer Verkaufsfläche von 1.750 Quadratmetern entstand ein moderner Supermarkt, der auf Frische setzt – getreu dem bekannten REWE-Motto „Jeden Tag ein bisschen besser“. Angefangen von der Frischeabteilung mit Obst und Gemüse aus regionaler Erzeugung über ein in der Gegend einmaliges Angebot an Bio-Produkten und frischen Backwaren bis hin zu Lebensmitteln, Getränken und Drogerieartikeln bietet der REWE-Markt am Brodowiner Ring 12.500 verschiedene Artikel in allen Preislagen und für jeden Bedarf. „Unser einzigartiges Sortiment und unsere Kompetenz machen den Einkauf bei REWE am Brodowiner Ring zu einem Erlebnis“, sagt David Engels. Der REWE-Markt, der montags bis sonnabends von 7 bis 22 Uhr geöffnet ist, wird von einem 20-köpfigen Team um Geschäftsführer David Engels betreut. Der junge Kaufmann war zur Eröffnung des Marktes 2010 der jüngste Geschäftsführer innerhalb der REWE-Gruppe. Mit 24 Jahren ist David Engels heute immer noch der jüngste REWE-Geschäftsführer in Berlin und den neuen Bundesländern.

Frische Brezn und kühles Oktoberfest-Bier, dazu ein tolles Unterhaltungsprogramm mit der „Schlagermafia“ (Freitag ab 20 Uhr) und den bei RTL bekanntgewordenen singenden Autohändlern Dragan und Jörg (Sonnabend ab 19.30 Uhr) gehören zu den Höhepunkten des 1. Oktoberfestes bei REWE. Im Rahmen einer Tombola winken zudem attraktive Preise – unter anderem eine Woche Mallorca für zwei Personen, ein moderner Flachbildfernseher und zahlreiche Einkaufsgutscheine. Wie es sich für ein zünftiges Oktoberfest gehört, gibt es vor dem REWE-Markt am Brodowiner Ring Bullriding, Kuhmelken, eine Hüpfburg, Kinderschminken und Bratwurst vom Grill. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Medienbüro Gäding - Marcel Gäding
Schalkauer Straße 32
13055 Berlin
Telefon: +49 (30) 38201753
Telefax: +49 (3212) 2360391
http://www.gaeding-online.de

Das Medienbüro Gäding hat seinen Schwerpunkt auf PR, Marketing, Pressearbeit, Webdesign, Text, Foto und Layout. Es hat sich unter anderem auf Verbraucher- und Marketingthemen sowie Dienstleistungsmarketing spezialisiert. Zu den Kunden des Medienbüros Gäding gehören unter anderem die evianet GmbH, der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V., Central Media Spots Christoph Päseler, Barfers Wellfood, etc. Das Medienbüro hat seinen Sitz in Berlin und bietet PR-Dienstleistungen vornehmlich für Vereine, Verbände sowie kleine und mittlere Unternehmen an. Infos: www.facebook.com/medienbuerogaeding


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.