Gericht bestellt Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger der PONAXIS AG/ loginet3 AG

14 Nov

Gericht bestellt die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei GRÖPPER KÖPKE Rechtsanwälte zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger der PONAXIS AG/ loginet3 AG

Pressemeldung der Firma BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Die Hamburger BSZ e.V, Anlegerschutzanwälte vertreten rund 350 Anleihgläubiger mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund \u20ac 12 Mio. Eine Information von den BSZ e.V. Vertrauensanwälten Herrn Rechtsanwalt Matthias Gröpper und Herrn Rechtsanwalt Andreas Köpke.

Das Amtsgericht Tostdedt hat die Hamburger Anlegeranwälte Matthias Gröpper und Andreas Köpke im Zuge der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der loginet3 AG (früher: PONAXIS AG) zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger der Konservenfabrik bestimmt. Sie vertreten rund 350 Anleger, die die Inhaber-Teilschuldverschreibung im Gesamtnennwert in Höhe von knapp \u20ac 12 Mio. gezeichnet haben.

Das Insolvenzgericht hatte wegen der Platzierung der Inhaber-Teilschuldverschreibung gemäß § 19 Abs. 2 Satz 2 SchVG eine Versammlung der Schuldverschreibungsgläubiger angesetzt, um den Gemeinsamen Vertreter zu bestimmen. Der Gemeinsame Vertreter vertritt die Rechte der Schuldverschreibungsgläubiger im Insolvenzverfahren, § 7 Abs. 2 SchVG. Die Wahl fiel auf die beiden auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierten Hamburger Rechtsanwälte, weil sie die meisten Anleger vertreten und bereits sehr viel Erfahrung mit der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen Unternehmensverantwortliche haben.

Die Bestellung zum Gemeinsamen Vertreter ist ein großer Erfolg für die Anlegeranwälte. Rechtsanwalt und BSZ e.V. Vertrauensanwalt Matthias Gröpper: „Unsere Rechtsanwaltsfirma vertritt in dem Verfahren mit Abstand die meisten Geschädigten. Da war es aus unserer Sicht nur konsequent, als Gemeinsamer Vertreter für alle Schuldverschreibungsgläubiger bestellt zu werden.“ Der Hamburger Rechtsanwalt hat bereits sehr große Erfahrungen mit der Vertretung von Anlegern in Massenschadensfällen gesammelt und vertritt die Interessen der Anleger in großen Verfahren als Gemeinsamer Vertreter als Mitglied des Gläubigerausschusses in mehreren großen Insolvenzverfahren.

Die Anleihegläubiger können übrigens noch eine ganze Menge unternehmen. Nach Lage der Dinge, ergänzt Rechtsanwalt Gröpper, haben viele Betroffene Schadensersansprüche gegen die Herren Driver und Bengsch als ehemalige Vorstände der ACESSIO AG und de Münchener DAB bank AG in Betracht. Unsere Rechtsanwälte führen deshalb spannende Musterprozesse.

Für betroffene Anleger gibt es gute Argumente, sich der BSZ e.V. Interessengemeinschaft Ponaxis AG“ anzuschließen.

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Lagerstr. 49

64807 Dieburg

Telefon: 06071-9816810

Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:

http://www.fachanwalt-hotline.eu/…

Dieser Text gibt den Sachstand und Beitrag vom 14. November 2012 wieder. Eventuell später eintretende Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt und können zu einer anderen Einschätzung führen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de

Ansprechpartner:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein
+49 (6071) 9816810



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.