Informationen bieten – Transparenz schaffen

14 Feb

Homepage Swap-Geschädigter Kommunen geht ans Netz

Pressemeldung der Firma Eurojuris Deutschland e.V.

Die Interessengemeinschaft Swap-geschädigter Kommunen in Nordrhein-Westfalen „IG WestLB“ präsentiert sich nun auch mit einer Homepage.

Unter www.ig-westlb.de erhält der interessierte Bürger, Journalist und Politiker Hintergrundinformationen zu Swap-Schäden, die durch die ehemalige WestLB verursacht wurden. Wichtig ist den Mitgliedern darzustellen, dass ihr Vertrauen von der eigenen Landesbank bewusst missbraucht wurde. Das systematische Vorgehen der Bank und die Hintergründe der Geschäfte sollen hier öffentlich zugängig gemacht werden. Die Homepage dient der Transparenz und soll Druck auf die Nachfolgerin Portigon AG bzw. Erste Allgemeine Abwicklungsanstalt (EAA) in den Gerichtsverfahren ausüben.

In sämtlichen Fällen wird der WestLB eine Falschberatung vorgeworfen. Die Kommunen sind ab 2004 mit dem Argument der Zinssicherung und -optimierung geködert worden. Keiner betroffenen Kommune war klar, dass es sich bei dem Angebot der WestLB um spekulative Derivate mit enormem Schädigungspotential handelt. Die Produkte sind falsch etikettiert und ohne die notwendige Aufklärung verkauft worden.

Nach einer Erhebung des ZKA (Zentraler Kreditausschuss) haben deutschlandweit 1.556 Kommunen und 1.104 kommunale Versorgungsunternehmen Rahmenverträge abgeschlossen. Diese sind Voraussetzung für den Abschluss von Derivaten. Allein in NRW haben mehr als 200 Kommunen SWAP-Verträge abgeschlossen. Die Gesamtschäden liegen im Dunkeln. Schätzungen sprechen von Schäden in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Pressekontakt über

RÖSSNER RECHTSANWÄLTE

Redwitzstr. 4, 81925 München

Tel.: (089) 99 89 22-0

Fax (089) 99 89 22-33

allmann@roessner.de

www.roessner.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurojuris Deutschland e.V.
Clausewitzstraße 2
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 88001498
Telefax: +49 (30) 88001424
http://www.eurojuris.de

Ansprechpartner:
Liane Allmann
Geschäftsstellenleiterin
+49 (30) 88001498

Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.