Womöglich verunreinigter Wodka in der Region Hannover entdeckt

24 Nov

Verbraucherwarnung

Pressemeldung der Firma Region Hannover

In der Region Hannover ist Wodka in den Handel gekommen, vor deren Verzehr das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung ausdrücklich warnt. So haben Lebensmittelkontrolleure der Region in Einzelhandelsbetrieben und im Großhandel rund 400 Flaschen der Marken „AntiVirus Premium Quality“, „Premium Cosmos Vodka“ und „Excellent Vodka V 24 Original“ sichergestellt. Laut Ministerium können die Produkte einen überhöhten Methanolgehalt aufweisen.

„Wir raten dringend davon ab, die Alkoholika zu trinken, da Methanol Leber, Niere, Gehirn oder das Herz schädigen und das Sehvermögen beeinträchtigen kann. Die Wirkung tritt um zwei bis drei Tage verzögert auf, deshalb sollte man nach dem Konsum unbedingt einen Arzt aufsuchen“, sagte Dr. Hans-Bernhard Behrends, leitender Amtsarzt der Region Hannover. Sollten Verbraucherinnen und Verbraucher Flaschen der genannten Marken im Einzelhandel entdecken, bittet der Verbraucherschutz der Region Hannover um einen telefonischen Hinweis unter 0511 / 616-22095.

Weitere Informationen auf der Internetseite des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (http://www.ml.niedersachsen.de/…) und unter www.lebensmittelwarnung.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.