Englischsprachige Verfahren beim Landgericht Köln

25 Nov

Einladung zum Pressegespräch am 28. November 2011

Pressemeldung der Firma Kölner Anwaltverein Service GmbH

Am Montag, 28.11.2011, 14.30 Uhr lädt das Landgericht Köln gemeinsam mit dem Kölner Anwaltverein e.V. (KAV) zum gemeinsamen Pressegespräch in den Saal 237 des Kölner Landgerichts, ein. In diesem Gespräch sollen Pressevertreter über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen englischsprachiger Zivilverfahren beim Landgericht Köln informiert werden.

Hierzu gibt es im Oberlandesgerichtsbezirk Köln einen Modellversuch, der es seit 2010 ermöglicht, auf Antrag der klagenden und mit Zustimmung der beklagten Partei Gerichtsverhandlungen in englischer Sprache durchzuführen. Am gestrigen Donnerstag (24.11.2011) wurde vor der 38. Zivilkammer die erste entsprechende Verhandlung in einer vertragsrechtlichen Streitigkeit mit Auslandsbezug beim hiesigen Landgericht durchgeführt.

Aus diesem Anlass werden am 28.11.2011

– Herr Rechtsanwalt Dr. Jürgen Hoffmann, Bonn, Prozessbevollmächtigter der klagenden Partei

– Herr Rechtsanwalt Dr. Christof Siefarth, LL.M., Köln, Prozessbevollmächtigter der beklagten Partei

– Frau Rechtsanwältin Pia Eckertz-Tybussek, Vorsitzende des Kölner Anwaltvereins

– Frau Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Sabine Grobecker, Vorsitzende der 38. Zivilkammer des Landgerichts Köln

– Herr Vizepräsident des Landgerichts Dr. Dietmar Dumke die Medienvertreter über den gesamten Themenkomplex aus Sicht von Gericht und Anwaltschaft informieren und für Fragen Ihrerseits zur Verfügung stehen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kölner Anwaltverein Service GmbH
Luxemburger Str. 101
50939 Köln
Telefon: +49 (221) 2856020
Telefax: +49 (221) 285602-21
http://

Ansprechpartner:
Martin V. Sampedrano Gonzalez
Pressereferent
+49 (221) 285602-18



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.