Flagge zeigen für die Tierschutz-Verbandsklage in NRW

14 Jun

Pressemeldung der Firma Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

Am Mittwoch, den 19. Juni, wird der Landtag in NRW zwischen 16:00 und 17:30 Uhr die lang ersehnte Tierschutz-Verbandsklage beschließen. Dieser Tag wird zum Meilenstein für den Tierschutz. Wir wollen vor Ort die Abgeordneten unterstützen, die für das Klagerecht stimmen werden. Dazu werden wir u.a. eine vegane Torte an Umweltminister Remmel überreichen.

Bitte kommen Sie zahlreich. NRW geht mit der Einführung des wichtigen Klagerechtes voran – andere Bundesländer werden diesem Beispiel folgen. Dafür haben wir seit 2002 alle gemeinsam gekämpft.

Was: Abstimmung für die Tierschutz-Verbandsklage

Wo: Vor dem NRW-Landtag, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

Wann: Mittwoch, 19. Juni 2013, 15:00 Uhr – 19:00 Uhr

Weitere Infos unter:

www.tierrechte.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Roermonder Straße 4a
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 1572-14
Telefax: +49 (241) 1556-42
http://www.tierrechte.de/

Ansprechpartner:
Stephanie Elsner
Pressereferentin
+49 (5237) 2319790

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte setzt sich auf rechtlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene für die Anerkennung und Umsetzung elementarer Tierrechte ein. Als Dachverband sind ihm etwa 100 Vereine sowie persönliche Fördermitglieder angeschlossen. Seit seiner Gründung ist er als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.