Vorsicht – automatische Tür

24 Jul

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Ein Ehepaar war mit seiner Tochter in einem Sozialbürgerhaus, wo sich das Mädchen seinen Daumen in der automatischen Zugangstür zur Eingangshalle des Gebäudes klemmte. Die Vierjährige erlitt dadurch eine Fraktur am Daumen und musste drei Wochen einen Gips tragen. Die Eltern verlangten daraufhin Schmerzensgeld, da die Stadt ihre Verkehrssicherungspflicht verletzt habe. Die Klage der Eltern vor dem Amtsgericht blieb aber erfolglos, da eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht nicht vorlag. Ein Schmerzensgeldanspruch bestand demnach auch nicht. Die Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht – speziell bei automatischen Türen – sei nur anzunehmen, wenn unerwartete atypische Funktionen vorliegen. Dies war aber nicht der Fall. Die beklagten Betreiber des Sozialbürgerhauses hatten alles Erforderliche und Zumutbare getan, um Besucher vor einem Schaden zu bewahren (AG München, Az.: 224 C 27993/12).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Konzernkommunikation
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.