Vorsicht bei Gegenverkehr

16 Okt

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Wer bei Einfahrt in eine Engstelle ursprünglich Vorfahrt hatte und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert, trägt unter Umständen eine Mitschuld. Die Klägerin in dem verhandelten Fall befuhr mit ihrem Pkw eine Straße. Auf der rechten Straßenseite standen parkende Fahrzeuge, weshalb die Klägerin die linke Straßenseite mitbenutzen musste, sodass der Gegenverkehr die Straße nicht mehr gleichzeitig passieren konnte. Die Unfallgegnerin kam ihr entgegen und es kam zu einer Kollision. Die entstandenen Schäden hat die Klägerin mit ihrer Klage geltend gemacht. Das Landgericht Heidelberg entschied, dass beide Fahrerinnen gleichermaßen für den Unfall verantwortlich waren. Denn der Unfall hätte dadurch verhindern werden können, indem beide Fahrerinnen anhalten, sich verständigen und eine von beiden zurücksetzt. Da aber beide Fahrzeuge zum Zeitpunkt der Kollision noch fuhren, hatten beide Fahrerinnen einen gleichwertigen Verursachungsbeitrag zu dem Unfall gesetzt, erklären ARAG Experten (LG Heidelberg, Az.: 1 S 14/13).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.