Hundeverbot zulässig

8 Nov

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Eine Eigentümerversammlung darf allen Bewohnern bestimmte Haustiere verbieten. In einem konkreten Fall hatte eine Eigentümerversammlung die Hausordnung dahingehend geändert, dass Hunde und Katzen ab jetzt draußen bleiben müssen! Eine neue Mieterin wollte aber mit ihren zwei Kindern und einem Hund einziehen – das untersagte jedoch die neue Hausordnung. Ihre Vermieterin klagte, weil sie persönliche Rechte verletzt sah. Zu Unrecht, entschieden die Richter des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main. Die neue Mieterin muss mit dem Hund draußen bleiben, das Verbot schränke niemanden unverhältnismäßig ein. Ausnahmen werden laut ARAG Experten nur für alte Tiere gemacht, die schon lange im Haus wohnen – sie dürfen dableiben (OLG Frankfurt, Az.: 20 W 500/08).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.