YouTube-Abmahnung: Achtung Abzocke!

21 Mrz

Schreiben von fiktiven Anwälten einfach ignorieren

Pressemeldung der Firma Eurojuris Deutschland e.V.

Derzeit kursieren Abmahnungsschreiben der angeblichen Rechtsanwälte Dirk Uwe Zajonc und Florian Ruck. Internetnutzer erhalten eine Abmahnung per E-Mail, in der sie aufgefordert werden, 39,61 Euro an die Rechtsanwaltskanzlei Zajonc und Ruck aus Gütersloh zu überweisen. Die angeblichen Anwälte geben in dem Schreiben vor, im Namen einer Intl. Musik Copyright Agency (IMCA) Urheberrechtsverletzungen auf der Videoplattform YouTube zu ahnden. Den Empfängern wird vorgeworfen, im Jahr 2013 einen urheberrechtlich geschützten Film angesehen zu haben.

Vorsicht vor Betrügern!

Weder Zajonc noch Ruck sind im bundesweiten amtlichen Anwaltsverzeichnis aufgelistet. Dies ist ein Indiz dafür, dass sie als Anwälte nicht zugelassen sind. Eine Google-Bildersuche ergab, dass die Bilder der angeblichen Anwälte Werbebilder für Anzüge sind. Auch der Name des vermeintlich abgemahnten Videos wird nicht angegeben. Dies zeigt, dass die Abmahnung eine Abzocke ist.

Verbrauchern ist zu empfehlen, das Schreiben zu ignorieren und auf gar keinen Fall zu zahlen. Ferner besteht die Möglichkeit gemäß § 97 a IV UrhG, die Kosten der eigenen anwaltlichen Verteidigung geltend zu machen. Dies setzt voraus, dass man herausfindet, wer die Abmahnung versendet hat. Es sollen schon mehrere Strafverfahren gegen Unbekannt bei der Staatsanwaltschaft existieren.

Tim Geißler Rechtsanwalt,

Fachanwalt für Strafrecht

http://www.gks-rechtsanwaelte.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurojuris Deutschland e.V.
Clausewitzstraße 2
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 88001498
Telefax: +49 (30) 88001424
http://www.eurojuris.de

Ansprechpartner:
Christian Veh
Leiter der Geschäftsstelle
+49 (30) 88001498



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.