Anwälte nehmen Fortbildung ernst

9 Mai

DER KÖLNER ANWALTVEREIN LÄDT ZUM 7. KÖLNER ANWALTSTAG AM 13. MAI 2014 EIN

Pressemeldung der Firma Kölner Anwaltverein Service GmbH

Seit fast 40 Jahren engagiert sich der Kölner Anwaltverein e.V. (KAV) für die Fortbildung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Ein umfassendes, kostenfreies Fortbildungsprogramm wird am 13. Mai 2014 beim 7. Kölner Anwaltstag im Pullman Cologne Hotel, geboten.

Der Kölner Anwaltverein e.V. (KAV) engagiert sich seit fast 40 Jahren für die Fortbildung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Nicht nur seine rund 4.300 Mitglieder, sondern viele weitere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus dem gesamten Bundesgebiet nutzen das breit gefächerte Fortbildungsangebot, das der KAV seit dem Jahr 2006 durch eine eigene Service GmbH ausrichtet.

Am kommenden Dienstag, dem 13. Mai 2014, ab 13.30 Uhr begrüßt der KAV gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen die Besucher des 7. Kölner Anwaltstages (7. KAT) im Pullman Cologne Hotel. Die Traditionsveranstaltung bietet Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ein umfassendes und durchweg kostenfreies Seminarprogramm. „Uns ist es wichtig, allen Juristen, angefangen beim Junganwalt bis hin zum etablierten Kollegen, ein umfassendes Angebot an unverzichtbaren Fortbildungsmaßnahmen zu offerieren“, sagt die Vorsitzende des KAV , Rechtsanwältin Pia Eckertz-Tybussek und ergänzt: „Der 7. KAT bietet eine Plattform, um mit vielen Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu treten. Ein Netzwerken außerhalb der sozialen Medien ist für uns Anwälte nach wie vor wichtig und wird unter Anderem durch diese Veranstaltung von uns gefördert.“

So präsentiert sich der KAV in diesem Jahr mit einer eigenen „KAV Lawyers Lounge“ inmitten der parallel zu den Seminaren laufenden Fachausstellung der Partnerunternehmen. „Unser Ziel ist es, den Mitgliedern und jenen, die es werden wollen, die zahlreichen Vorzüge der Mitgliedschaft vor Ort zu präsentieren“, sagt der Pressesprecher des KAV, Rechtsanwalt Jürgen Sauren, und fügt hinzu: „Durch die Unterstützung unserer Ausschüsse, Arbeitskreise und Partner konnten wir 20 interessante Fachvorträge sowie eine Fachausstellung mit 22 beteiligten Unternehmen realisieren. Allein im Jahr 2013 besuchten 4.244 Teilnehmer insgesamt 131 Fortbildungsveranstaltungen der KAV Service GmbH.“

Die allesamt in Köln ausgerichteten Seminare werden nach Ideen und Vorlagen der 25 KAV Fachausschüsse und Arbeitskreise entwickelt und realisiert.

Im Anschluss an den 7. KAT findet um 18.00 Uhr die Mitgliederversammlung des KAV, statt, an der sich ein gemeinsames Abendessen der KAV Mitglieder anschließt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kölner Anwaltverein Service GmbH
Luxemburger Str. 101
50939 Köln
Telefon: +49 (221) 2856020
Telefax: +49 (221) 285602-21
http://www.koelner.anwaltverein.de

Kurzportrait Kölner Anwaltverein Im Kölner Anwaltverein (KAV) haben sich rund 4.300 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Amtsgerichtsbezirke Köln, Gummersbach, Bergisch Gladbach, Wermelskirchen, Wipperfürth, Leverkusen, Bergheim, Kerpen und Brühl zusammengeschlossen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.