Lange-Schiffsfonds: Widerruf möglich
12 Mai
Kunden mit kreditfinanzierten Beteiligungen können hoffen
Über Jahrzehnte hinweg empfahl die Lange Vermögensberatung GmbH aus München die Investition in geschlossene Schiffsfonds. Neben der Investition eigener Gelder der Anleger bot die Lange Vermögensberatung GmbH ihren Kunden auch die kreditfinanzierte Beteiligung an den Fonds an. Dafür gewährte Lange vielfach erhebliche Kredite, welche teils noch heute zur Rückzahlung anstehen.
Nach Prüfung der Kreditverträge raten wir davon ab, Rückzahlungsaufforderungen nachzukommen. Die bislang untersuchten Verträge sind allesamt Verbraucherkreditverträge in Gestalt sog. „verbundener Verträge“. Diese dienten allein der Finanzierung der Fondsbeteiligungen. Dabei verstießen die Kreditverträge in vielerlei Hinsicht gegen Verbraucherkreditrecht. Eine Folge daraus ist, dass die Kreditverträge und mit ihnen die Fondsbeteiligungen noch heute widerrufen werden können. Der Widerruf ist selbst dann möglich, wenn die Kredite bereits seit Jahren zurückgezahlt sind. Damit bestehen Ansprüche gegen die Lange GmbH auf Rückerstattung des gesamten Beteiligungsbetrages, wie der Bundesgerichtshof (BGH) mehrfach entschieden hat. Der große Vorteil: Dies gilt auch für den selbstfinanzierten Anteil. Damit haben geschädigte Investoren eine reale Chance, ihre Fondseinlage vollständig zurück zu erhalten.
Wir empfehlen die Überprüfung von Beteiligungen, die auch nur teilweise über die Lange GmbH kreditfinanziert wurden. Die Möglichkeit des Widerrufs dieser Verträge bietet eine von Schadensersatzansprüchen vollständig unabhängige Möglichkeit zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung. Im Moment sind bereits zwei Verfahren vor dem Landgericht München I anhängig. Die Lange GmbH wird in den Verfahren auf Rückabwicklung des gesamten Beteiligungsvertrages nach Widerruf der verbundenen Verträge in Anspruch genommen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Rechtsanwalt Robert D. Buchmann
Rössner Rechtsanwälte
Redwitzstr. 4, 81925 München
Tel.: 0049 89 99 89 22-0, Fax 0049 89 99 89 22-33
www.roessner.de, info@roessner.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurojuris Deutschland e.V.
Clausewitzstraße 2
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 88001498
Telefax: +49 (30) 88001424
http://www.eurojuris.de
Ansprechpartner:
Liane Allmann
Informations- und Qualitätsmanagement
+49 (89) 998922-0
Dateianlagen: