Online kaufen, anprobieren und retour

17 Jul

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Waren wie Theaterkarten oder Lebensmittel sind trotz des generellen Widerrufsrechts bei Online-Verkäufen von der Rückgabe ausgeschlossen. Das Gleiche gilt für kopierbare Datenträger und CDs ohne Originalverpackung. Bei Kleidung und Technikartikeln ist das aber anders. Die konnten in der Regel zu Hause in Augenschein genommen, an- oder ausprobiert und im Zweifelsfalle kostenfrei zurückgeschickt werden. Konnten! Bei der Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie wurde jetzt nämlich beschlossen, dass Kunden die Kosten für Rücksendungen seit Juni 2014 selbst tragen müssen. Im ersten Moment scheint die Neuregelung eine schlechte Nachricht für Kunden zu sein und eine gute für Onlineshops, die eine hohe Retourenquote haben. Besonders Onlineshops für Bekleidung und Technikartikel, bei denen viele Bestellungen nach erster Prüfung zurückgeschickt werden, könnten nun viel Geld sparen. Das sollte man aber differenziert betrachten. Denn die Kunden werden nach Einsetzen der Neuregelung ihr Kaufverhalten in Onlineshops ändern. Onlineshops, die darauf bestehen, dass Kunden die Retouren selbst bezahlen, werden weniger besucht werden. Andere werden zumindest in den ersten Monaten Retourkosten für ihre Kunden auch weiterhin übernehmen. Laut ersten Auskünften werden ca. die Hälfte der Shop-Betreiber die Kosten weiterhin selbst tragen, erläutern ARAG Experten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.