Wird der Münchner Viktualienmarkt aufgelöst?

20 Aug

Pressemeldung der Firma VEBWK Service Center

Seit mehr als 200 Jahren geht der Münchner und die Münchnerin, aber auch Millionen von Touristen der bayerischen Landeshauptstadt, auf den Viktualienmarkt. Die vielen Buden, Stände und Originale sind ein Magnet für alle. Man trifft sich fast schon wie am Stammtisch, ratscht, kauft ein oder lässt sich eine Halbe im Biergarten schmecken. Gutes altes Brauchtum mitten in München. Wird das jetzt dem ungebremsten Wachstums-und Kommerzdrang geopfert?

Ganz so heftig wird es wohl nicht kommen, wie die bewusst gewählte Überschrift es vermuten ließe. Aber was ist passiert?

Die Sprecherin der Interessengemeinschaft der Händler auf dem Viktualienmarkt (igv), Elke Fett, erhielt Anfang des Monats eine Kopie eines Schreibens an das Kommunalreferat. Üblicherweise sendet das Amt solche Schreiben zur Information weiter. Der Inhalt: Red Bull beabsichtigt, vom 18. Bis 29.August auf dem Markt einen Merchandising-Stand zu errichten und möchte dort seine Magazine, Kochbücher und Kunsthandwerk verkaufen. Elke Fett traute ihren Augen nicht. Es ist zudem nicht das erste Mal, dass der Viktualienmarkt und dessen direkte Umgebung Begehrlichkeit bei finanzstarken Unternehmen weckt. Bleibt da der ursprüngliche und so beliebte Charakter des Marktes im Laufe der Zeit auf der Strecke? Hoffentlich nicht. Hier sollten sich Stadt, Tourismusamt und der Handel selbst ganz schnell zur Wehr setzen. Es gibt unzählige Verordnungen für beinahe alles, dann bitte auch für die sehr genau definierte Zweckbestimmung des Viktualienmarktes in München. „Lasst den Markt in seiner Einzigartigkeit, seiner Originalität und als Treffpunkt von Generationen unbedingt bestehen“, so die einhellige Meinung aller, die kürzlich in der Münchner Innenstadt dazu befragt wurden. Das Votum ist deutlich und sollte weder von der Kommunalpolitik, noch von ehrgeizigen Eindringlingen und deren Plänen überhört werden!

Kontakt: VEBWK Presse, Bodo Meinsen, presse@vebwk.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VEBWK Service Center
Gewerbering
84405 Dorfen
Telefon: +49 (1805) 833-552
Telefax: nicht vorhanden
http://www.vebwk.com

Ansprechpartner:
Bodo Meinsen
Pressesprecher
+49 (89) 90529072



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.