Ein lösbarer Konflikt? Hundehalter und Nichthundehalter

15 Okt

Pressemeldung der Firma BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Ich bin Paik. Ein Deutscher Boxer. Ich bin Security-Chef bei dem BSZ e.V. und passe im Büro e.V. auf, dass nichts passiert. Mein Zweibeiner hat an der Eingangstür ein Schild angebracht, dass ich hinter der Tür entscheide wer rein darf und wer nicht. Das läuft gut und es ist auch nie langweilig.

Die Zweibeiner habe ich in zwei Kategorien eingeteilt. In Hundehalter und Nichthundehalter. Was mir da beim Gassi gehen meine Kumpels manchmal erzählen-, das ist einfach zum Bellen. Der Fred zum Beispiel, ein Dobermann, wohnt in einem Mehrfamilienhaus. Da geht die Post ab. Der Müller aus der Nachbarwohnung der kann den Fred nicht leiden. Der nennt ihn Köter. Dem Fred macht das ja nichts aus, aber sein Zweibeiner wird da ganz wild. Die machen richtig Krieg. Anzeige bei der Hausverwaltung, Anzeige wegen Beleidigung- ohne Ende.

Da nutzt auch nichts wenn der Zweibeiner mit dem Fred in die Hundeschule geht. Was man da lernen kann, das kann der Fred schon alles ganz prima- meistens.

Mein Zweibeiner hat jetzt dem vom Fred einen Tipp gegeben, wie er wieder Frieden mit seinem Nachbarn schließen kann. Er soll sich mal mit einem Tiermediator unterhalten. Diese Tiermediatoren vermitteln bei Streitigkeiten und Konflikten, kennen die Methoden der Gesprächsführung, haben rechtliche Kenntnisse, die im Umgang mit Tieren von Bedeutung sind.

Meiner hat dem Fred seinem auch gleich eine Adresse gegeben. Da gibt es die Tiermediatorin Birgit Cäsar-Preller und den Tieranwalt Joachim Cäsar-Preller. Die sind zu erreichen in der Villa Justitia in der Uhlandstr.4 in 65189 Wiesbaden. Telefon: 0611-4502312.

Internet: www.tiermediation.de

Jetzt habe ich keine Zeit mehr, es hat geklingelt und da bin ich sofort im Einsatz. In meiner nächsten Mittagspause verrate ich wie man den Traumberuf mit Zukunft – Tiermediator/in erlernen kann und zwar mit Zertifikat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.