ROYAL CANIN offizieller Förderer vom Bundesverband Bürohund e.V.

8 Sep

Pressemeldung der Firma ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG

Bei ROYAL CANIN stehen Tiere im Mittelpunkt. Und das nicht nur bei der Entwicklung hochwertiger individueller Hunde- und Katzennahrung nach Maß, sondern auch im alltäglichen Zusammenleben. So ist es bei ROYAL CANIN seit jeher erlaubt, dass Mitarbeiter ihre Hunde mit zur Arbeit bringen. Denn Mensch und Tier bilden eine Einheit, von der beide Seiten profitieren. Tag für Tag.

Hunde erhöhen am Arbeitsplatz nachweislich die Motivation und soziale Kompetenz der Mitarbeiter, fördern die Kommunikation im Unternehmen, vermindern das Vorkommen von Depressionen und reduzieren das Risiko für Burnout-Erkrankungen. Die Vierbeiner selbst genießen die enge Bindung an ihre Menschen und müssen keine tägliche Trennung verkraften. Also ein Gewinn für beide Seiten!

Aus diesem Grund unterstützt ROYAL CANIN jetzt als aktiver Förderer den Bundesverband Bürohund e.V. Der Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit fundiertem Sachverstand Hundehalter, aber auch Arbeit- und Gesetzgeber zu informieren, welche Vorteile es für alle Beteiligten hat, wenn Hunde mit zur Arbeit gebracht werden dürfen. Außerdem begleitet der Verband interessierte Hundehalter und Unternehmen auf dem Weg zum hundefreundlichen Büro. Wobei die Perspektive des Hundes eine zentrale Rolle einnimmt. Denn wichtig ist schließlich nicht nur, dass der Hund ins Kollegium und die Arbeitsabläufe eines Unternehmens passt, sondern auch das Team zum Hund. Weitere Informationen unter bv-bürohund.de und http://www.royal-canin.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ROYAL CANIN Tiernahrung GmbH & Co. KG
Habsburgerring 2
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 9370-600
Telefax: +49 (221) 9370-6099
http://www.royal-canin.de

Ansprechpartner:
Viviane Kurth
+49 (541) 76028940



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.