Heute wird gefeiert
15 Feb
Für die Feierlaune zuhause und den Tanz durch Flur und Treppenhaus gibt es an Weiberfastnacht oder Rosenmontag aber keine Sondergenehmigung. In der Kölner Innenstadt oder anderen Karnevalshochburgen kann zwar niemand erwarten, dass ab 22 Uhr Nachtruhe herrscht. Überall sonst muss man sich aber auch in der fünften Jahreszeit an mietrechtliche Bestimmungen halten, meinen ARAG Experten. Das bedeutet, man informiert die anderen Mieter besser frühzeitig, dass es etwas lauter werden kann, wenn man nicht auf die Karnevalsfeier verzichten möchte. Ab 22 Uhr sollte dann die Tanzeslust etwas im Rahmen gehalten und die Fenster geschlossen werden. Dann sind die Nachbarn auch Aschermittwoch noch freundlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de
Ansprechpartner:
Brigitta Mehring (E-Mail)
Konzernkommunikation, Fachpresse / Kunden PR
+49 (211) 963-2560