Creditreform: Energieversorger FlexStrom glänzt mit guter Bonität

15 Feb

Pressemeldung der Firma FlexStrom AG

Der Energieversorger FlexStrom hat erneut seine Unternehmenszahlen von unabhängigen Experten prüfen lassen. Das Ergebnis: Creditreform zeichnet FlexStrom erneut für seine solide Bonität aus.

In die Bewertung von Creditreform sind alle testierten Jahresabschlüsse seit 2008 eingeflossen. FlexStrom ist einer der wenigen unabhängigen Versorger in Deutschland, der positive Unternehmenszahlen vorweisen kann: 2009 erwirtschaftete das mittelständische Familienunternehmen 4,27 Millionen Euro Gewinn, 2010 stieg der Gewinn auf 5,96 Millionen Euro.

Den Stromkunden bietet das eine zusätzliche Sicherheit: Die statistische Ausfallwahrscheinlichkeit auf Basis des letzten testierten Jahresabschlusses betrug sogar weniger als ein halbes Prozent. Ein extrem geringer Wert, der sich besonders positiv auf die Gesamtbonität auswirkt. Zum Vergleich: Die Ausfallwahrscheinlichkeit der gesamten Branche, der Versorgungs- und Entsorgungsdienstleister, war laut Creditreform im Vergleichszeitraum im Schnitt mehr als dreimal so hoch.

Insbesondere seit der Insolvenz des Versorgers TelDaFax ist es für die Verbraucher von zentraler Bedeutung, sich vorab zu informieren und sich für Versorger mit positiver Bonität zu entscheiden. Das hatte eine Umfrage des Forschungsinstituts Forsa Ende letzten Jahres ergeben.

Creditreform hatte FlexStrom bereits im Januar 2011 das CrefoZert für eine besonders solide Bonität verliehen. Auch die Kreditexperten von Hoppenstedt haben FlexStrom letztes Jahr für seine guten Wirtschaftszahlen ausgezeichnet. Die Stiftung Warentest hatte FlexStrom als einzigem unabhängigen Versorger ebenfalls 2011 eine „grüne Bonität“ bescheinigt (finanztest, Heft 02/2011).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FlexStrom AG
Reichpietschufer 86-90
10785 Berlin
Telefon: +49 (180) 5003709
Telefax: +49 (180) 5003709
http://www.flexstrom.de

Ansprechpartner:
Dirk Hempel (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (30) 214998-470



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.