TÜV SÜD gibt Tipps zum Onlinekauf von Tickets

5 Nov

TÜV SÜD s@fer-shopping

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Nicht nur Kleidung, Bücher und Drogerieartikel können im Internet bestellt werden. Auch der Verkauf von Tickets im Internet nimmt stetig zu. Einer Studie von Eurostat zufolge buchten im Jahr 2014 bereits 31 Prozent der Deutschen ihre Eintrittskarten online. Ob für den Zug, das Kino oder die Messe – die Vorteile beim Onlinekauf sind vielfältig, aber es lauern auch Gefahren. Die Experten von TÜV SÜD wissen, worauf zu achten ist, um in keine Falle zu tappen.

Tickets und Eintrittskarten online zu kaufen ist vor allem eines, sehr bequem: Es gibt keine Warteschlangen, mit einem Klick sind sie bestellt und oft ist nicht mal mehr die Papierversion nötig. Die Informationen werden digital auf dem Smartphone dargestellt und werden zum Beispiel mittels eines QR-Codes gescannt. Dadurch fallen zusätzliche Versandkosten und Lieferzeiten weg, wodurch auch oft sehr kurzfristige Käufe möglich sind. Es spricht auf den ersten Blick also alles dafür, sich für die Onlinebestellung zu entscheiden.

Doch Vorsicht! Nur weil dieser Weg sehr einfach und flexibel erscheint, bedeutet es nicht, dass er auch sicher ist. Hier gibt es einiges zu beachten, weshalb die Experten von TÜV SÜD empfehlen, im Vorfeld einige Fragen zu klären: Wie sehen die Vertragsbedingungen aus? Ist eine Stornierung oder Rückgabe möglich und sind die Tickets übertragbar? Welche Datenschutzbestimmungen gelten? Werden die Daten, vor allem die Zahlungsdaten sicher und verschlüsselt übertragen? Erfüllt der Anbieter die Vorgaben des PCI DSS Regelwerks für den sicheren Zahlungsverkehr, wenn die Zahlung per Kreditkarte erfolgt?

TÜV SÜD unterstützt Online-Anbieter von Tickets mit Datenschutztests und Prüfungen der technischen Sicherheit. Für Prüfzeichen wie das s@fer-shopping-Siegel von TÜV SÜD wird der Anbieter sorgfältig hinsichtlich seiner Qualität, Datenschutzmaßnahmen und Transparenz geprüft. Allerdings sollten Siegel auch immer mit der Zertifizierungsliste des Prüfers abgeglichen werden, um wirklich sicherzugehen, dass sie echt sind.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.safer-shopping.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.