Kein Schmerzensgeld für Tiere

26 Jan

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Waschen, Legen, Föhnen – es sollte ein ganz normaler Besuch im Hundesalon werden. Doch er endete vor Gericht. Die Inhaberin des Hundesalons war sauer auf einen ihrer vierbeinigen Kunden, der ihre Hundedecken durch Urinieren oder Markieren beschmutzt haben sollte. Das Herrchen des Hundes startete die Gegenoffensive mit einer Widerklage und berief sich dabei auf das Tierschutzgesetz, das er hier verletzt sah: Mitarbeiter hätten seine beiden Hunde beim Baden unnötig mit Ketten und Trimmstangen fixiert. Für die Tierheimhunde ein traumatisches Erlebnis, für das der Hundebesitzer 300 Euro Schmerzensgeld von der Salon-Inhaberin verlangte. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass das Tierschutzgesetz Tieren kein Schmerzensgeld zubilligt. Tiere sind rechtlich den Menschen nicht gleichgestellt. Für sie gelten Vorschriften, die auch auf Sachen Anwendung finden. Damit war die Klage des Hundebesitzers nicht zu halten und wurde abgewiesen. Und da auch kein Vermögensschaden des Herrchens durch die nicht artgerechte Behandlung im Hundesalon vorlag, konnte er auch keine Schadensersatzansprüche geltend machen. Ob tatsächlich eine nicht artgerechte Behandlung vorlag, war laut ARAG Experten nicht Sache des hier mit einer Zivilklage angerufenen Amtsgerichtes (AG Wiesbaden, Az.: 93 C 2691/11 –34)

Download des Textes:

http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/versicherung-und-sicherheit/

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.