Schutz minderjähriger Fußballer

19 Apr

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Er ist der jüngste eingesetzte Bundesliga-Fußballer dieser Saison: Christian Pulisic aus den Vereinigten Staaten ist 17 Jahre alt und kickt seit Januar dieses Jahres für Borussia Dortmund. Welcher Spielerberater es auch immer war, der dieses Nachwuchs-Talent entdeckt und dem BVB vermittelt hat – es wird wohl der letzte lukrative Job mit minderjährigen Fußballern für ihn gewesen sein. Denn laut Auskunft von ARAG Experten darf an der Vermittlung von jungen Kickern im deutschen Profifußball künftig kein Geld mehr verdient werden.

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat kürzlich einen entsprechenden Passus im „DFB-Reglement für Spielervermittlung“ für wirksam erklärt. Ziel der Entscheidung ist der Schutz der Minderjährigen, die oft ohne gesicherte Perspektive auch aus dem Ausland nach Deutschland gebracht werden, weil mit dem Transfer das große Geschäft winkt.

In diesem Zusammenhang weisen ARAG Experten auch auf die arbeitsrechtlichen Folgen des Einsatzes minderjähriger Torjäger hin: Sie dürfen nach Paragraf 14 des Jugendarbeitsschutzgesetztes streng genommen nur bis 20 Uhr Tore schießen. Nur in Ausnahmen bis 22 Uhr und manchmal bis 23 Uhr. Wie gut, dass Fußballspiele, zumindest an den Wochenenden, meist früher stattfinden (OLG Frankfurt a. Main, Az.: 11 U 70/15 (Kart))



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.