Fabrikplanung für Entscheider
14 Jul
Pressemeldung der Firma SPA Stuttgarter Produktionsakademie gGmbH
Die Erwartungen anspruchsvoller Kunden steigern die Komplexität in der Fabrik. Um hohe Variantenvielfalt, verkürzte Produktlebenszyklen und technologische Innovationen zu beherrschen, müssen Fabrikstrukturen kontinuierlich verändert werden. Orientierung hierbei gibt eine Produktionsstrategie, die unternehmensspezifische Ziele für die Fabrik formuliert. Die Fabriken der Zukunft sind schlank, wandlungsfähig und ressourceneffizient. Wie Sie dies im Fabrikplanungsprozess realisieren, lernen Sie im Seminar „Fabrikplanung für Entscheider“.
Themen
- Vorgehensweise in der Fabrikplanung nach VDI 5200
- Entwicklung von Produktionsstrategien
- Methoden der klassischen Fabrikplanung und der Lean Production
- Umgang mit komplexen Anforderungen bei Produkten und Produktionsprozessen
- Erfolgsfaktoren und Risiken in komplexen Fabrikplanungsprojekten
- Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte zu hocheffizienten, schlanken und wandlungsfähigen Fabriken
Qualifikationsziele
Nach dem Seminar können die Teilnehmer
- Fabrikplanungsprojekte methodisch und professionell angehen,
- Produktionsstrategien entwickeln und Fabrikziele festlegen,
- in konfliktbehafteten Planungsprozessen sachliche Entscheidungen treffen und
- Fabriken im richtigen Maß wandlungsfähig gestalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SPA Stuttgarter Produktionsakademie gGmbH
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 970-1971
Telefax: +49 (711) 970-1877
http://www.stuttgarter-produktionsakademie.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SPA Stuttgarter Produktionsakademie gGmbH
- Alle Meldungen von SPA Stuttgarter Produktionsakademie gGmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.