Schiffsfonds in Not. Resteverwerter richten ihre Blicke auf Schiffsfonds

8 Mrz

Die Wirtschaftswoche berichtet in der Ausgabe Nr. 10/2012 unter der Überschrift "Höflicher Geier" von einem US-Milliardär, der sich in Teile der deutschen Handelsflotte und notleidender Schiffsfonds einkaufen wolle

Pressemeldung der Firma BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Interessant geworden sei dieser Markt für den Großinvestor, weil zahlreiche Fonds aufgrund des derzeitigen Überangebots an Schiffen unter erodierenden Erträgen leiden. Nach der Wirtschaftwoche wäre es nicht das erste Mal, dass der ehemalige Banker als Retter schwer angeschlagener oder Tod gesagter Unternehmen aufträte, indem er sie preiswert erwerbe.

Während die eine oder andere Fondsgeschäftsführung weiterhin die Anleger motivieren will, an offensichtlich längst nicht mehr erreichbaren wirtschaftlichen Verbesserungen Halt zu suchen, kalkulieren clevere Finanzinvestoren schon mit der Ausschlachtung notleidender Fonds. Ganze Heerscharen deutscher Anleger, die von provisionsgetriebener Beratung getäuscht wurden, geraten in das Blickfeld von Resteverwertern.

Der BSZ e.V. Anlegerschutzanwalt Jens Graf (Düsseldorf) rät: Spätestens jetzt sollte der informierte Anleger nach Alternativen suchen, statt weiter an Anlagen festzuhalten, über deren Schicksal sich außenstehende Marktbeobachter keinen Illusionen mehr hingeben. Die ertragreichste Möglichkeit eines „Ausstiegs“ ist die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen insbesondere gegen beratende Kreditinstitute.

Es bestehen daher gute Gründe, der BSZ Interessengemeinschaft „Schiffsfonds“ beizutreten.

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Lagerstr. 49

64807 Dieburg

Telefon: 06071-9816810

Internet: http://www.fachanwalt-hotline.eu

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft: http://www.fachanwalt-hotline.eu/…

Dieser Text gibt den Sachstand und Beitrag vom 08.März 2012 wieder. Eventuell später eintretende Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt und können zu einer anderen Einschätzung führen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de

Ansprechpartner:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein (E-Mail)
+49 (6071) 9816810



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.