Think sollte zum Nachdenken anregen

21 Nov

Wer sagt denn, dass Richter nicht spitzfindig sein können? / Das OLG Frankfurt a.M. trat jetzt den schlüssigen Gegenbeweis an und urteilte in einer aktuellen Markenrechtsverhandlung zugunsten des Abgemahnten

Pressemeldung der Firma Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Partnerschaft

Eine Klägerin hatte vor dem OLG Frankfurt die Verwendung von Begrifflichkeiten auf Kleidungsanhängern im Laden des Textilverkäufers abgemahnt, da sie ihre eigenen Rechte verletzt sah.

Im einzelnen waren auf den so genannten Hang-Tags Schriftzüge wie „Think“ oder „Think Green“ vermerkt – nach Meinung der Klägerin ganz klar Anspielungen auf ihre Marke und damit eine Verletzung ihrer Rechte.

„Think Green“ eher ein Hinweis auf Umweltverträglichkeit

„Das ist aber kein betrieblicher Herkunftshinweis“ fanden die Richter des OLG Frankfurt und gaben zu bedenken, dass mit „Think Green“ auf den Schildchen ebenso gut ein Anstoß zu mehr Ökologie und Umweltbewusstsein beim Kleidungskauf gegeben werden sollte. Dafür sprach auch, dass auf der Rückseite der Anhänger weitere Angaben zur Umweltverträglichkeit der Ware folgten.

Das Gericht lehnte den Anspruch der Markeninhaberin ab, das umweltbewusste Unternehmen darf weiter Denkanstöße auf ihre Hang Tags schreiben, selbst dann, wenn damit unter Umständen neben der Aufforderung zu mehr Umweltbewusstsein eine Nennung der Marke einhergeht.

Ihr Fazit zum Urteil: „Das hätte auch genauso gut anders ausgehen können und beweist: Markenrechtsverfahren enden auch bei identischer Begriffsübernahme nicht immer zugunsten der Rechteinhaber, daher sind eine gute Markenplanung und Verfahrensvorbereitung das A und O der Rechtewahrung.“

OLG Frankfurt a.M., Beschl. v. 15.09.2016 – Az.: 6 W 95/16



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Partnerschaft
Stadtwaldgürtel 81-83
50935 Köln
Telefon: +49 (221) 2716733-0
Telefax: +49 (221) 2716733-33
http://www.lhr-law.de

Ansprechpartner:
Birgit Rosenbaum
Rechtsanwältin
+49 (221) 2716733-0



Dateianlagen:
    • Bild: © Konstantin Yuganov – Fotolia.com
Markenschützerin Birgit Rosenbaum ist Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und als Partnerin der Kölner Personen-, Produkte- und Ideenschützerkanzlei LHR Ansprechpartnerin für strategische Markenentwicklung und Markenschutz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.