Exklusivität von Produkten muss gesichert sein

9 Dez

Exklusivität ist ein hoher Anspruch und bedeutet nichts anderes, als dass man eine exklusiv im Angebot befindliche Ware nirgendwo anders kaufen kann

Pressemeldung der Firma Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Partnerschaft

Das Landgericht Hamburg hatte aktuell über einen Fall von unlauterer Werbung zu verhandeln: Ein Vertriebsunternehmen hatte ein Produkt als „exklusiv für Apotheken“ beworben, obwohl es über diverse Quellen u.a. auch online erhältlich war.

Das „exklusiv in Ihrer Apotheke“ feilgebotene Produkt konnte jedoch immer mal wieder über den so genannten Graumarkt in die Auslagen von Drogerien gelangen. Insbesondere der Online-Handel hatte kaum Probleme, das Produkt vorrätig zu halten. Zwar verkaufte der Beklagte ausschließlich an Apotheken, konnte aber wohl nicht verhindern, dass sich andere Geschäftsmodelle andere Einkaufsquellen erschließen konnten.

Fehlende Exklusivität ist eine Verbrauchertäuschung

Das Landgericht Hamburg entschied mit klaren Worten: Es handelt sich um eine Irreführung des Verbrauchers. Der habe sich nämlich nicht für die Vertriebskonzepte im Apotheker-Business zu interessieren. Verbrauchern dürfen Produkte nur als exklusiv angeboten werden, wenn andere Einkaufsmöglichkeiten wirksam ausgeschlossen werden können.

Arno Lampmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und als Wettbewerbswächter bei LHR – Kanzlei für Marken, Medien, Reputation – für den Schwerpunkt „Wettbewerbsrecht“ zuständig: „Die Tatsache, dass der Apothekenlieferant einen existierenden Graumarkt nicht kontrollieren kann, ist natürlich kein Freischein für den Gebrauch der Exklusiv-Bewerbung – ganz im Gegenteil: gerade diese Einsicht hätte ihn davon abhalten müssen.“ So konnte der Wettbewerber erfolgreich auf Unterlassung klagen.

LG Hamburg, Urt. v. 17.11.2016 – Az.: 327 O 90/16



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rechtsanwälte Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Partnerschaft
Stadtwaldgürtel 81-83
50935 Köln
Telefon: +49 (221) 2716733-0
Telefax: +49 (221) 2716733-33
http://www.lhr-law.de

Ansprechpartner:
Arno Lampmann
Partner
+49 (221) 2716733-0



Dateianlagen:
    • (Bild: © Kzenon – Fotolia.com)
Rechtsanwalt Arno Lampmann ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und als Partner bei LHR - Kanzlei für Marken, Medien, Reputation - Ansprechpartner für alle Themen des Wettbewerbsrechts.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.