Datenschutz im Internet
21 Mrz
Was Anbieter mit Ihren Daten machen
Neue Google-AGB und Facebook-Timeline – das Thema Datenschutz gilt als eines der brisantesten im Netz. Doch oftmals erfahren lediglich negative Beispiele ein Medien-Echo. Das Verbraucher-Portal online-tarife.de hat soziale Netzwerke, E-Mail-Anbieter und Betreiber von Online-Shops zum Thema Datenschutz befragt.
Zunächst einmal galt es allerdings, die rechtliche Grundlage zu klären. „Zusammen mit Kornmeier & Partner, Kanzlei für Medienrecht und IT-Recht in Frankfurt am Main, haben wir abgegrenzt, was Datenschutz im Internet überhaupt bedeutet und was es mit der sogenannten Vorratsdatenspeicherung auf sich hat“, erklärt Markus Tillmann vom Verbraucherportal www.online-tarife.de.
Netzwerke: „Löschen“ heißt „löschen“
Bei der Untersuchung der deutschen sozialen Netzwerke wie wer-kennt-wen, studiVZ oder Xing stellte online-tarife.de fest, dass dort „löschen“ auch tatsächlich „löschen“ bedeutet. „Natürlich verschwinden mit der Abschaltung eines Accounts keine öffentlichen Pinnwand-Einträge, doch werden diese dann nicht weiter mit einem Namen versehen, sondern anonymisiert“, so Tillmann weiter.
Auch die E-Mail-Anbieter wurden im Zuge der Datenschutz-Recherche von online-tarife.de befragt. „Sämtliche Anbieter gaben an, keine ausufernden Archive über die verschiedenen Korrespondenzen ihrer Nutzer anlegen zu können“ fasst Tillmann die Antworten zusammen.
Deutlich weniger erfolgreich war die Befragung von Online-Shops zum Thema Datenschutz. Während manche Anbieter lieber keine Stellungnahme abgeben wollten, reagierten andere Pressestellen erst gar nicht.
Ausführlicher Artikel auf online-tarife.de
Aus den Recherche-Ergebnissen hat die Redaktion von online-tarife.de einen ausführlichen Artikel zum Thema Datenschutz im Internet verfasst. Sie finden ihn unter http://www.online-tarife.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 909074-0
Telefax: +49 (228) 909074-99
http://www.bo-mobile.com
Ansprechpartner:
Jörn Wolter (E-Mail)
Leiter Kommunikation & PR
+49 (228) 909074-13
Dateianlagen: