1500 Euro Schadensersatz wegen verspäteter Daten-Auskunft

20 Sep

Arbeitsgericht Neumünster sieht Verstoß gegen DSGVO

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – oder das Arbeitsgericht Neumünster. Ein Arbeitgeber muss seinem ehemaligen Arbeitnehmer 1500 Euro Schadensersatz bezahlen, weil er über drei Monate benötigte, um Auskünfte über personenbezogene Daten des Klägers... weiterlesen →

Fiat Chrysler steht im Abgasskandal vor Verurteilung in zweiter Instanz

20 Sep

OLG Celle sieht Hinweise auf Sittenwidrigkeit nach §826 BGB

Im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) schlägt sich das nächste Oberlandesgericht auf die Seite der Verbraucher: Die Berufungsinstanz Celle macht in einem Hinweisbeschluss vom 1. September 2022 deutlich, dass das... weiterlesen →

Die Gefahr auf deutschen Straßen wächst

20 Sep

ARAG Experten über autofreie Tage, Radler und Verkehrstote

Es gibt wieder mehr Verkehrstote auf Deutschlands Straßen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind im ersten Halbjahr 2022 laut Statistischem Bundesamt zwölf Prozent mehr Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Zwar ist die Zahl nicht... weiterlesen →

Schlappe für Tipico: Landgericht Potsdam spricht Spieler in der Glücksspiel-Abzocke 60.600 Euro zu

20 Sep

Glücksspiel im Internet was bis zum 30. Juni 2021 in Deutschland verboten / Dr. Stoll & Sauer bietet Prozessfinanzierung an

Glück im Unglück hatte ein Spieler, der rund 60.600 Euro bei Tipico in Online-Casinos verzockte. Das Landgericht Potsdam sprach ihm mit Urteil vom 31. August 2022 seine kompletten Verluste zu. Tipico, auch Anbieter von Sportwetten, verfügte für Online-Glücksspiel... weiterlesen →

1500 Euro Schadensersatz wegen Veröffentlichung von Gesundheitsdaten

19 Sep

Gericht erkennt Verstoß gegen DSGVO an / Dr. Stoll & Sauer bietet kostenlose Erstberatung an

Gesundheitsdaten sind besonders sensibel und dürfen nach der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nur in wenigen speziellen Fällen weitergegeben werden. Nur weil es der Arbeitgeber als nützlich empfindet, Daten auch zu anderen Zwecken offenzulegen,... weiterlesen →

Geld zurück bei Online-Sportwetten

19 Sep

Anbieter muss Verlust erstatten – Entscheidung des Landgerichts Dresden



Nicht nur Verluste aus Online-Glücksspielen können zurückgefordert werden, sondern auch Verluste aus Online-Sportwetten. Das zeigt ein Urteil des Landgerichts Dresden vom 13. September 2022 (Az.: 10 O 2570/20). Der Kläger hatte bei Sportwetten im Internet... weiterlesen →

Verbraucher unter Strom

19 Sep

Die ARAG Experten über alternative Lösungen beim Energiesparen

Die Strom- und Gaspreise steigen immens. Trotzdem liegt Deutschland im Vergleich mit anderen europäischen Ländern nur im oberen preislichen Mittelfeld. Mit knapp 36 Euro pro Kilowattstunde (kWh) ist Deutschland auf dem zehnten von 32 Plätzen. Ein Trost... weiterlesen →

Von echtem Schlamassel und teuren Schäden

16 Sep

ARAG Experten über die Haftung von Minderjährigen

Ob ein Kratzer in der Autotür, eine zerbrochene Wohnzimmerscheibe oder die Filzstift-Malerei auf dem Sofa – wenn Kinder Schäden verursachen, kann man sie nur bedingt zur Haftung heranziehen. Auch die Eltern müssen nicht automatisch für ihren Nachwuchs... weiterlesen →

Unzulässige Preiserhöhungen bei Spotify

15 Sep

LG Berlin: Preisanpassungsklausel ist unzulässig – Gebühren zurückfordern

Spotify muss eine bittere Pille schlucken. Sämtliche Klauseln zu Preisanpassungen des Musik-Streamingdienstes sind unzulässig. Das hat das Landgericht Berlin mit jetzt bekannt gewordenem Urteil vom 28. Juni 2022 entschieden (Az.: 52 O 296/21). Gegen die... weiterlesen →

93.000 Euro bei Online-Sportwetten verloren – Anbieter muss Verlust zurückzahlen

15 Sep

CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des Landgerichts Köln

Große Erleichterung bei einem Mandanten von CLLB Rechtsanwälte: Er hatte bei Sportwetten im Internet fast 93.000 Euro verloren, CLLB Rechtsanwälte hat das Geld jetzt für ihn zurückgeholt. Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 2. September 2022 entschieden,... weiterlesen →