LAG Rheinland-Pfalz hält Entlassung einer Pflegekraft aufgrund fehlender Impfbereitschaft für wirksam

9 Sep

Das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz stellte die Schutzpflicht der Patienten und Kollegen über die individuellen Rechte ein Pflegerin, die sich nicht impfen lassen will

Der Schutz der Patienten und Kollegen stufte das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz höher ein, als der individuelle Wille einer Pflegekraft, sich nicht impfen zu lassen. Ein Krankenhausträger durfte damit der ungeimpften Angestellten schon vor... weiterlesen →

Online-Casino muss Verlust in Höhe von 12.000 Euro ersetzen

9 Sep

CLLB Rechtsanwälte holt Geld für Spieler zurück – Urteil des LG Mühlhausen



Bei virtuellen Automatenspielen im Online-Casino hatte ein Spieler kein Glück. Im Laufe der Zeit summierten sich seine Verluste auf fast 12.000 Euro. Das Blatt hat sich für ihn jetzt doch noch gewendet. CLLB Rechtsanwälte hat am Landgericht Mühlhausen... weiterlesen →

Glücksspiel-Abzocke: Landgericht Magdeburg spricht Spielerin 22.000 Euro zu

9 Sep

Online-Casino bot Spiele illegal an / Dr. Stoll & Sauer bietet Prozessfinanzierung an

In Online-Casinos verzocken Spieler in Deutschland ein Vermögen. Doch das Geld muss nicht weg sein, wie ein Urteil des Landgerichts Magdeburg vom 28. April 2022 zeigt. Erneut muss ein Anbieter von Online-Glücksspielen einer Spielerin sämtliche Verluste... weiterlesen →

Erben will geprüft sein

9 Sep

ARAG Experten über Neuerungen im Erbrecht

Nach einem Todesfall reihen sich neben der Trauer eine ganze Menge unangenehmer Auf-gaben aneinander und dann meldet sich auch noch das Finanzamt. Die Forderung: Erb-schaftssteuer. Das Thema Erbschaft ist komplex und man beschäftigt sich ungern mit dem... weiterlesen →

300 Euro Schadensersatz wegen unerlaubter Werbe-Email

9 Sep

Gericht erkennt Verstoß gegen DSGVO an

Werbemails sind ein echtes Ärgernis. In der Regel werden die Mails ignoriert. Doch die Empfänger können sich auch zur Wehr setzen. Das Amtsgericht Pfaffenhofen a.d. Ilm hat mit Urteil vom 9. September 2021 einem Verbraucher aufgrund einer zugesandten... weiterlesen →

LAG Berlin-Brandenburg: 24-Stunden-Pflegerin steht Bezahlung für 24 Stunden zu

9 Sep

Mindestlohn war vertraglich nur für 30 Wochenstunden vereinbart

Eine bulgarische Pflegerin kümmerte sich 24 Stunden am Tag um eine ältere Dame oder war zumindest in Bereitschaft. Vertraglich zugesichert war ihr der Mindestlohn für 30 Wochenstunden. Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg entschied mit Urteil vom... weiterlesen →

Online-Glücksspiel – Deutsche Lotto und Sportwetten muss Verlust in Höhe von 70.000 Euro erstatten

8 Sep

CLLB Rechtsanwälte holt Geld zurück – Urteil des LG Traunstein



Mehr als 70.600 Euro hatte ein Spieler in einem Online-Casino der Deutsche Lotto und Sportwetten Ltd. verloren. Das Blatt hat sich jedoch für ihn noch einmal gewendet und CLLB Rechtsanwälte hat das Geld für ihn zurückgeholt. Das Landgericht Traunstein... weiterlesen →

Online-Casino King Billy muss Spielerin 9600 Euro zurückzahlen

8 Sep

Glücksspiel-Abzocke: Positives Urteil am Landgericht Deggendorf

Erneut muss ein Anbieter von Online-Glücksspielen einer Spielerin sämtliche Verluste ersetzten. Das Landgericht Deggendorf hat mit Urteil vom 31. Mai 2022 den Betreiber das Online-Casino King Billy zur Rückzahlung von rund 9600 Euro verurteilt. Wie in... weiterlesen →

Ein Kasten für alle Fälle

8 Sep

ARAG Experten informieren über einen Lebensretter im Kastenformat

Es ist das Jahr 1972: Olympische Sommerspiele finden in Deutschland statt, das erste Playboy-Magazin kommt auf den Markt, die erste Star-Trek-Folge läuft im Deutschen Fernsehen, ABBA nehmen ihre erste Single auf, der Begriff "Fräulein" weicht in Bundesbehörden... weiterlesen →

Kein Mindestlohn für Pflichtpraktika vor dem Studium

8 Sep

Bundesarbeitsgericht lehnt Ansprüche von über 10.000 Euro ab

Wer ein Praktikum absolvieren muss, um einen Studienplatz zu erhalten, hat nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts (BAG) keinen Anspruch auf Mindestlohn. Auch Vorpraktika sind im Sinne des Mindestlohngesetzes Pflichtpraktika. Mit Urteil vom 19. Januar... weiterlesen →