Manipuliert Ducato-Motor im Wohnmobil T6717 EB von Dethleffs die Abgaswerte?

15 Jul

Landgericht Waldshut-Tiengen fragt im Fiat-Dieselskandal beim KBA nach

Mit dem Landgericht Waldshut-Tiengen will ein weiteres Gericht im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Auskunft darüber haben, ob der Autobauer die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils... weiterlesen →

Hör! Mir! Zu!

15 Jul

ARAG Experten am Weltzuhörtag über die Kunst des Zuhörens und Telefonseelsorge

Einen verständnisvollen, empathischen Zuhörer – manchmal braucht es in schwierigen Lebenslagen gar nicht so viel. Andererseits ist die Fähigkeit zuzuhören scheinbar eine Mangelware in der Gesellschaft. Zumindest lassen das die jahresstatistischen Zahlen... weiterlesen →

Machtwort aus Luxemburg im Abgasskandal: Millionen Dieselfahrer fast aller Marken können Schadensersatz fordern

15 Jul

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sorgte heute im Dieselskandal für einen echten Paukenschlag. Mit drei Urteilen vom 14.07.2022 in den Rechtssachen C-128/20, C-134/20 und C-145/20 bestätigte der EuGH, dass bloße Software-Lösungen in vielen Fällen zur... weiterlesen →

Schlappe am EuGH für VW: Software-Update im Abgasskandal zum EA189 unzulässig

15 Jul

VW-Kunden sind mit dem Update ein zweites Mal getäuscht worden

Schwere Schlappe für die Automobilhersteller am Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Diesel-Abgasskandal. Die oberste europäische Instanz hat am 14. Juli 2022 entschieden, dass eine temperaturabhängige Abschaltung der Abgasreinigung in VW-Dieselmotoren... weiterlesen →

Nur nicht den Kopf verlieren

14 Jul

ARAG Experten über Kopfverletzungen im Sport und wie man sie vermeidet

American Football, Eishockey, Boxen, Fußball – in vielen Kontaktsportarten ist vor allem ein Körperteil einem enorm hohen Verletzungsrisiko ausgesetzt: der Kopf. Gehirnerschütterungen gehören dabei zu den häufigsten Verletzungen. Und obwohl es längst... weiterlesen →

EuGH entscheidet im Abgasskandal: Ist das Software-Update im VW-Diesel EA189 illegal?

14 Jul

Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselgate 2.0 rollt auf Autobauer zu rollen

Am Europäischen Gerichtshof könnte der Diesel-Abgasskandal am 14. Juli 2022 eine epochale Wende erhalten. Die oberste europäische Instanz entscheidet darüber, ob das Software-Update zum VW-Skandalmotor EA189 eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellt... weiterlesen →

Illegales Online-Glücksspiel – Spieler hat Anspruch auf Erstattung seines Verlusts

13 Jul

LG Darmstadt entscheidet zu Gunsten des Spielers – Online-Casino hat keinen Anspruch auf das Geld



Mehr als 10.000 Euro hatte ein Glücksspieler im Online-Casino verzockt. Nach einem Urteil des Landgerichts Darmstadt vom 1. Juni 2022 erhält er seinen Verlust vollständig zurück (Az.: 27 O 136/21). Die beklagte Betreiberin des Online-Casinos habe mit... weiterlesen →

Erfindersprechtag unterstützt Menschen mit Ideen

13 Jul

Angebot von Handwerkskammer und Patentanwaltskanzleien informiert über gewerbliche Schutzrechte

Mit dem Erfindersprechtag bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kreativen Menschen eine Hilfestellung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Egal, ob es um die grundsätzliche Verwirklichung eines Konzeptes, um das Entwickeln einer technischen... weiterlesen →

Kein Geld für den Urlaub

13 Jul

Die Erben eines verstorbenen Beamten haben laut ARAG Experten keinen unbegrenzten Anspruch auf den finanziellen Ausgleich nicht genommenen Erholungsurlaubs. Das Verwaltungsgericht Berlin stellt klar, dass der Anspruch auf das unionsrechtlich gewährleistete... weiterlesen →

Rechnung ist auch für illegales Glücksspiel zu zahlen

13 Jul

Das Amtsgericht München hat nach Auskunft der ARAG Experten einen Kreditkarteninhaber, der die Karte in einem Online-Casino verwendet hatte, rechtskräftig zur Bezahlung der Kreditkartenrechnung verurteilt. Mit seinem Argument, es habe sich um illegales... weiterlesen →