Noch vor Beginn des „Audi-Jahres“ hat das OLG Düsseldorf bestätigt – Audi haftet im Abgasskandal auch für Porsche

4 Feb

Porschefahrer müssen dieses Jahr ihre Ansprüche durchsetzen, wenn sie sich bei Audi schadlos halten wollen

Das Jahr 2022 wird im Audi Dieselskandal rund um die 3,0 und 4,2 Liter Motoren besonderes Gewicht haben. Bereits mit Ablauf des 31.12.2022 könnte ein Großteil der Schadensersatzansprüche gegen die Audi AG verjähren. Dies betrifft aber nicht nur Audi-Kunden,... weiterlesen →

Riesiges Datenleck bei Online-Marktplätzen

3 Feb

CLLB Rechtsanwälte prüfen Ansprüche gegen Check24, Otto, Kaufland & Co



Online-Marktplätze sind beliebte Angriffsziele von Hackern, Datendieben und Cyberkriminellen. Jetzt sorgen Kaufland, Check 24, Otto, MediaMarkt, Idealo, Hood, Tyre24 und Crowdfox für einen gewaltigen Datenschutzskandal. Sensible Kundendaten von rund 700.000... weiterlesen →

Teures Stalking

3 Feb

Die Freude über das neue Eigenheim währte nicht lange. Dafür sorgte ein nicht sehr umgänglicher Nachbar. Er ärgerte das zugezogene Ehepaar, wo es nur ging, indem er nachts an die Hauswand klopfte, verbale Beleidigungen aussprach und ihnen sogar mit seiner... weiterlesen →

Skiunfall kann Arbeitsunfall sein

3 Feb

Traditionell im März lud der Chef alle Mitarbeiter seiner Firma für fünf Tage in den Schnee nach Österreich zu einem Betriebsausflug ein. Betriebsfremde waren nicht dabei. Damit alle Arbeitnehmer etwas von der Reise hatten, gab es – je nach Können und... weiterlesen →

Wem gehören die Katzen nach der Trennung?

3 Feb

Wenn sich Lebenspartner trennen, lassen sich Möbel, Einrichtungsgegenstände und sonstige Anschaffungen meist gut verteilen. Zur Not kommt halt die Säge zum Einsatz. Bei Haustieren könnte diese Vorgehensweise unglücklich enden, die ARAG Experten raten... weiterlesen →

Maskenpflicht im Verbandskasten

2 Feb

In diesem Jahr müssen Autofahrer ihr Erste-Hilfe-Set im Fahrzeug auf Vordermann bringen bzw. einen neuen Verbandskasten anschaffen. Denn der wird durch die Anpassung der entsprechenden DIN 13164 Corona-tauglich, welche seit dem 01.02.2022 gültig ist.... weiterlesen →

Schnelltest im Test

2 Feb

Nicht jeder Corona-Schnelltest liefert zuverlässige Ergebnisse. Nach einer Untersuchung des Paul-Ehrlich-Instituts, dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, erbrachten 26 von 122 Tests nicht die gefordete Sensitivität. Sie schlugen... weiterlesen →

Impfpflicht ab März und Einschränkung der PCR-Tests

2 Feb

Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Beschäftigte von Kliniken, Pflegeheimen, bei Rettungsdiensten und ähnlichen Einrichtungen ihrem Arbeitgeber bis 15. März einen Nachweis als Geimpfte oder Genesene vorlegen müssen. Mit dieser sogenannten einrichtungsbezogenen... weiterlesen →

OLG Schleswig verurteilt VW mit Urteil vom 10.12.2021 auch bei vorheriger Händlerzulassung trotz Verjährung zu Schadensersatz

2 Feb

Auch Käufer sogenannter "Tageszulassungen" können wegen 10-jähriger Verjährungsfrist noch im Jahr 2022 klagen



Volkswagen erleidet mit der Einrede der Verjährung im Dieselskandal erneut eine Schlappe. Nachdem zwischenzeitlich mehrere Oberlandesgerichte jedenfalls bei Neuwagengeschäften feststellten, dass VW zehn Jahre ab dem Erwerb des Fahrzeugs für den Skandalmotor... weiterlesen →

Dem Krebs keine Chance

1 Feb

ARAG Experten geben anlässlich des Weltkrebstages Tipps zur Krebs-Prävention

Etwa eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Bis 2030 rechnet die Deutsche Krebshilfe mit einem Anstieg der Neuerkrankungen auf etwa 600.000 Fälle pro Jahr. Dabei könnten laut der Stiftung 40 Prozent aller Krebserkrankungen... weiterlesen →