Im Rechtsstreit um die fristlose Kündigung der ehemaligen IHK-Geschäftsführerin Renate Rabe hat das Arbeitsgericht Heilbronn heute eine Entscheidung verkündet.
Danach hat die erste Kündigung vom 29.10.2012 das Arbeitsverhältnis noch nicht beendet.... weiterlesen →
Ein ganz aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs besagt, dass Mietverträge kein generelles Verbot zur Hunde- und Katzenhaltung enthalten dürfen. Ein Freifahrtschein für alle Tierliebhaber? Nicht unbedingt, wissen die ARAG Experten und klären auf über... weiterlesen →
Die Krankenkasse ist verpflichtet, die Kosten für eine häusliche Intensivpflege zu zahlen, wenn nur so eine Verschlimmerung der Erkrankung verhindert werden kann. Eine 'Heilbehandlung' liegt auch dann vor, wenn eine Krankenschwester ganztägig die Atmung... weiterlesen →
Wie die Wirtschaftswoche in der heutigen Ausgabe mitteilt, ist die hier im Zusammenhang mit dem S & K Skandal benannte DCM AG ebenso wie bereits einige Gesellschaften der United Investors Gruppe Insolvent.
Medienberichten zur Folge wurde der Insolvenzantrag der Deutsche Kapital Management AG (DCM) bereits gestellt.
Wie der BSZ e. V. bereits in zahlreichen Artikeln berichtet hatte, wurde im Zusammenhang mit den durchgeführten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft... weiterlesen →
*(Dies ist ein Zitat von Roman Herzog Bundespräsident a.d.)
Deutschland ist und bleibt (leider) das Dorado der Wirtschaftskriminellen. Zu dieser Schussfolgerung muss man vor dem Hintergrund der letzten Anlageskandale in Deutschland einfach kommen. Jedes mal waren es überwiegend Kleinanleger die Ihr Geld verloren.... weiterlesen →
Ihr Vater Mehmet Kubasik wurde am 4. April 2006 erschossen - das achte Opfer der NSU-Mörder. Mit der Deutschen Welle spricht Gamze Kubasik exklusiv über ihre Wut über Ermittlungsfehler und die Hoffnung auf Gerechtigkeit.
Bis heute leidet Gamze Kubasik... weiterlesen →
DAV und RAV sehen anwaltliche Unabhängigkeit in Gefahr
Am 28. März 2013 wurde die Hauptverhandlung im sogenannten KCK-Verfahren gegen 46 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in der Türkei fortgesetzt. Anklagevorwurf ist bei drohenden Haftstrafen von bis zu 22 Jahren die angebliche Mitgliedschaft in der Union... weiterlesen →
Es bleibt auch zukünftig bei der sog. "Ein-Prozent-Regelung" für die Besteuerung von Dienstwagen. Das entschied der Bundesfinanzhof (BFH) mit einem eindeutigen Urteil. Aus Sicht der obersten Finanzrichter ist die bestehende Regelung verfassungsrechtlich... weiterlesen →
Bereits im vergangenen Sommer hatte die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte erstmals vor der sich abzeichnenden Krise des Lloyd Flottenfonds V gewarnt. Zu deutlich waren die Anzeichen eines Untergangs der Schiffe.
Die damaligen Befürchtungen der Anlegerschutzanwälte scheinen sich nunmehr zu bewahrheiten: Am 22.03.2013 wurde das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der MS ,,JULIA SCHULTE" Shipping GmbH & Co. KG angeordnet. Damit ist das erste von drei... weiterlesen →
Der Bundesrat hat jetzt eine Änderung des Urheberrechts gebilligt, mit der ein Leistungsschutzrecht eingeführt wird. Dieses räumt Presseverlegern das ausschließliche Recht ein, Presseerzeugnisse oder Teile hiervon zu gewerblichen Zwecken im Internet öffentlich... weiterlesen →