Archive | Januar, 2016

Der Bund darf bei Grundstücksgeschäften keine Nachforderungen stellen

18 Jan

Gericht erklärt Klausel zur Wertsteigerung für unwirksam

Einen kühlen Kopf bewahren können Immobilienkäufer der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), wenn die Anstalt Nachforderungen stellt, weil das erworbene Grundstück nach dem Verkauf an Wert gewonnen hat. Denn in einem Urteil des Landgerichtes (LG)... weiterlesen →

Räum- und Streupflicht: Mit dem Winterdienst sparen

18 Jan

ARAG Experten geben Tipps zu professionellen Winterdiensten

Jetzt ist der Winter da! Wenn der erste Schnee gefallen ist, entbrennen wieder hitzige Debatten darüber, wer, wann, wo und in welchem Umfang das kalte Weiß beseitigen muss. ARAG Experten haben darum in den vergangenen Tagen eingehend über die allgemeinen... weiterlesen →

Versorgungsausgleich neu berechnen: Mehr Rente für Geschiedene

18 Jan

ARAG Experten raten zu einer Neuberechnung des Versorgungsausgleichs

Gut jede dritte Ehe wird geschieden. Wenn dann das Rentenalter naht, stellen viele fest: Während der Ex-Partner in der Ehezeit eine hohe Betriebsrente oder eine üppige Beamtenversorgung angesammelt hat, müssen sie selbst sich mit mickrigen Altersbezügen... weiterlesen →

Baufinanzierung zinsgünstig umschulden, bevor der „Widerrufsjoker“ abgeschafft wird

18 Jan

Bundesweite Veranstaltungsreihe zum Thema Darlehenswiderruf

Die Gesetzesänderung ist für den 21. März vorgesehen, es bleibt nicht mehr viel Zeit. Doch vielen Kreditnehmern ist die geplante Abschaffung des so genannten „Widerrufsjokers“ bei älteren Darlehensverträgen immer noch nicht bewusst. Deshalb bietet die... weiterlesen →

Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?

15 Jan

Vorläufiges Insolvenzverfahren am 04.01.2016 eröffnet / Anleger sollte prüfen, ob ihnen Schadenersatzansprüche zustehen!

Das Amtsgericht Kleve hat unter dem Az. 32 IN 95/15 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Agrofinanz GmbH angeordnet. Diese Nachricht kommt für viele Anleger als unangenehme Neujahrsüberraschung, warb die Agrofinanz GmbH doch mit besonders sicheren... weiterlesen →

Kreuzfahrer telefonieren zu Höchstpreisen

15 Jan

ARAG Experten zur Handy-Nutzung auf einem Kreuzfahrtschiff

Die Gebühren für das Mobilfunk-Roaming aus dem Ausland sinken ständig und sollen Mitte 2017 endgültig abgeschafft werden. Das sind für Urlauber eigentlich gute Nachrichten. Aber Vorsicht! Für den Handy-Gebrauch auf hoher See gelten andere Regeln; Telefonieren... weiterlesen →

Bundesurlaubsgesetz – Regeln bei der Urlaubsplanung

14 Jan

Muss der Arbeitgeber die Wünsche der Angestellten immer berücksichtigen?

In vielen Firmen kommt es mit dem Chef oder den Kollegen besonders zum Jahresbeginn zu Streit darüber, ob, wann und wie die Mitarbeiter ihren Jahresurlaub nehmen können. So manche Auseinandersetzung wird allerdings völlig unnötig geführt, da die Urlaubsansprüche... weiterlesen →

Fehler bei der OP – Patient bekommt 20.000 € Schmerzensgeld

13 Jan

OLG Hamm entscheidet zugunsten des Patienten

Wer durch einen operativen Eingriff an der Bandscheibe im Bereich der Halswirbelsäule eine Verletzung der Speiseröhre erleidet, hat auch dann einen Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn der behandelnde Chirurg zwar ärztlich fachgerecht vorgeht, sich während... weiterlesen →

Gäste beim CDU-Bundesparteitag

13 Jan

Landesvorstand der UdVF- Baden-Württemberg unterstützt Informationsstand der „Ost-und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU“ (OMV) beim CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe

Beim CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe haben Mitglieder des Landesvorstandes der Union der Vertriebenen und Flüchtlinge der CDU/CSU“ (UdVF) Baden-Württemberg, die Betreuung des Informationsstandes der „Ost – und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU/CSU„... weiterlesen →

Einkäufe selbst scannen – SB-Kassen auf dem Vormarsch

13 Jan

ARAG Experten über juristische Fallstricke von SB-Kassen

Sie sind angeblich bequemer, einfacher und schneller: In deutschen Supermärkten halten Selbstbedienungs-Kassen Einzug. Vorreiter ist sicherlich IKEA. In vielen Filialen des Möbelriesen können Kunden ihren Einkauf bereits selbst scannen und bargeldlos... weiterlesen →