Archive | November, 2017

Hund vs. Fahrrad

17 Nov

Freilaufende Hunde und Freizeitsportler, wie Radler oder Jogger, sind seit jeher natürliche Feinde. In einem konkreten Fall gerieten ein Hund und eine Radfahrerin aneinander. Dem Fall lag folgender Sachverhalt zugrunde: Eine Frau fuhr mit ihrem Fahrrad... weiterlesen →

Hundehaftpflicht: Nicht immer Pflicht, aber ratsam

17 Nov

In Deutschland teilen etwa 30 Millionen Haustiere die heimischen vier Wände mit ihren Besitzern. Den größten Teil davon machen Katzen mit schätzungsweise 12 und Hunde mit ca. sechs Millionen aus. Da stellt sich die Frage, wer für Schäden haftet, wenn... weiterlesen →

Widerruf von Autokrediten bei fehlenden Vertragsunterlagen

17 Nov

Mehrheit aller Autofinanzierungen könnte weiterhin widerruflich sein

Bei Immobilienkrediten ist mittlerweile bekannt, dass der Widerruf zu erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen führt. Bei sonstigen Verbraucherdarlehen führt der sogenannte „Widerrufsjoker“ in der öffentlichen Diskussion eher ein Schattendasein. Zu Unrecht.... weiterlesen →

Online-Händler müssen Bioprodukte kontrollieren

16 Nov

Online-Händler, die Bioprodukte vertreiben, müssen ihre Waren kontrollieren lassen. Nach geltendem Recht dürfen EU-Staaten Einzelhändler unter bestimmten Umständen von Bioprodukt-Kontrollen ausnehmen – etwa wenn diese die Erzeugnisse direkt an Endverbraucher... weiterlesen →

Online Firmen können nicht im Inland klagen

16 Nov

Online-Unternehmen können nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht in jedem Fall im Land ihres Firmensitzes auf Schadenersatz klagen. Die EU-Richter hatten über einen Fall zu entscheiden, in dem eine estnische Internet-Unternehmen gegen negative... weiterlesen →

Von einem befristeten Arbeitsvertrag zum nächsten

16 Nov

ARAG Experten über Urteile beim gerichtlichen Streit um Kettenbefristungen

Die Bundesagentur für Arbeit gibt laufend die aktuellen Arbeitslosenzahlen bekannt. In den vergangenen Jahren waren diese eigentlich immer ein Grund zur Freude. Doch es ist – wie so oft – nicht alles Gold was glänzt, denn immer mehr Arbeitsverträge werden... weiterlesen →

Wo die Geschichte Zukunft hat

14 Nov

Hamburger Dachdecker: Wie historische Bausubstanz erhalten und dennoch modernisiert werden kann

Vor einem Jahrhundert existierten keinerlei Vorgaben für den Wärmeschutz. Und auch heute sind denkmalgeschützte Gebäude von den Vorschriften der Energie-Einsparverordnung EnEV ausgenommen. Dennoch kommen für das Dachdeckerhandwerk die Arbeiten an solchen... weiterlesen →

Wann zahlt der Mieter für Bagatellschäden?

14 Nov

Laut BGB muss ein Vermieter Reparaturen einer Mietsache aufgrund vertragsgemäßen Gebrauchs oder altersbedingten Verschleißes übernehmen. Diese Pflicht kann er jedoch in begrenztem Rahmen durch eine so genannte Kleinreparaturklausel im Mietvertrag dem... weiterlesen →

Wenn der Chef das Knöllchen zahlt…

14 Nov

Paketzusteller gehören zu den chronischen Falschparkern. Denn wo ihre Firma keine Ausnahmegenehmigung zum Be- und Entladen in Halteverbots- und Fußgängerzonen bekommen kann, wird ein Knöllchen für eine schnelle Paketzustellung billigend in Kauf genommen.... weiterlesen →

Nasses Laub – gefährlich wie Glatteis

14 Nov

Paketzusteller gehören zu den chronischen Falschparkern. Denn wo ihre Firma keine Ausnahmegenehmigung zum Be- und Entladen in Halteverbots- und Fußgängerzonen bekommen kann, wird ein Knöllchen für eine schnelle Paketzustellung billigend in Kauf genommen.... weiterlesen →