Archive | Dezember, 2018

Weihnachten: Die Regeln rund um die Feiertage

17 Dez

Welche Rechte haben Arbeitnehmer zwischen den Jahren?

Während viele Menschen um den Weihnachtsbaum sitzen und es sich mit Plätzchen und anderen Leckereien gut gehen lassen, arten die Feiertage bei manchen in Stress aus. Ärzte, Polizisten, Kellner – viele Berufsgruppen müssen in der vermeintlich besinnlichen... weiterlesen →

Aktuelle Mobilfunk-Urteile im Überblick

17 Dez

ARAG Experten zur verbraucherfreundlichen Rechtssprechung rund ums Handy

Kostenfalle Handy? Das war zumindest zu Beginn der Mobilfunk-Ära oft der Fall. Inzwischen entscheiden Gerichte immer öfter im Sinne der Verbraucher, um diese vor überraschenden Forderungen und dubiosen Vertragsklauseln zu schützen. ARAG Experten geben... weiterlesen →

Skiurlaub – Am liebsten unfallfrei

14 Dez

Laut ARAG Experten stellen FIS-Regeln "maßgebliches Verkehrsrecht" auf Skipisten dar

Wer sich auf Skipisten rüpelhaft verhält, muss für die Folgen geradestehen. Das hatte das Oberlandesgericht Hamm entschieden, nachdem eine Frau sich bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Skifahrer das Knie verletzt hatte. Da ihre Krankenkasse die Leistung... weiterlesen →

BGH: CTS Eventim AG darf keine Servicegebühren für Online-Tickets nehmen

14 Dez

KLUGO vermittelt die kostenlose Erstberatung auch im Vertragsrecht



  Vorausgegangen war dem Urteil vom BGH eine Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen gegen die CTS Eventim AG. Die CTS Eventim AG vermittelt online Eintrittskarten für Events und bietet ihren Kunden verschiedene Versandoptionen an. Entscheidet... weiterlesen →

So reist Ihr Weihnachtsbaum sicher!

13 Dez

ARAG Experten sagen, was beim Transport des Tannenbaumes zu beachten ist

Nordmanntanne oder Blaufichte – alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem schönsten Weihnachtsbaum. Wer sich die ausgewählte Konifere nicht unter den Arm klemmen und nach Hause tragen kann, sollte nach einer sicheren Transportmöglichkeit suchen oder... weiterlesen →

Experteninterview zur neuen Pfandpflicht ab 1. Januar 2019

12 Dez

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer über die Sache mit dem Leergut

Am 1. Januar 2019 löst das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) die derzeitige Verpackungsverordnung (VerpackV) ab. Die Regierung will damit erreichen, dass Hersteller weniger Plastik nutzen, nur recycelbare Materialien verwenden und diese auch tatsächlich... weiterlesen →

E-Scooter: Straßenzulassung in Sicht

12 Dez

ARAG Experten über ein Trendgeschenk zu Weihnachten 2018

Elektrische Tretroller – so genannte E-Scooter – sind zum diesjährigen Weihnachtsfest neben den neuesten Spielkonsolen das Trendgeschenk. Besonders junge Leute freuen sich über einen flotten Roller unterm Christbaum. Kein Wunder, denn sie bieten gerade... weiterlesen →

Einmalzahlung der Unfallversicherung auf gilt als Einkommen

12 Dez

Die Einmalzahlung einer privaten Unfallversicherung ist als Einkommen im Sinne des Sozialgesetzbuches zu qualifizieren und kann damit Ansprüchen auf SGB-II-Leistungen entgegenstehen. Die Klägerin wendete sich im entschiedenen Fall gegen die rückwirkende... weiterlesen →

Keine Mietvertragskündigung wegen Fehlverhalten des Sohns

12 Dez

Schwere Pflichtverletzungen des Sohnes eines Mieters können dem Mieter nicht per se zugerechnet werden und rechtfertigen allein keine fristlose Kündigung. Im konkreten Fall vermietete die Klägerin der Beklagten Räume ihres von ihrer Familie bewohnten... weiterlesen →

Jäger: Kein Anspruch auf Schalldämpfer

12 Dez

Jäger haben keinen Anspruch darauf, dass ihnen der Erwerb eines Schalldämpfers für ihre Jagdwaffen gestattet wird. Im verhandelten Fall ist der Kläger Inhaber eines Jahresjagdscheins. Er wohnt in Berlin und übt die Jagd in einem Revier in Brandenburg... weiterlesen →