Archive | Februar, 2019

Beleidigung innerhalb der Familie

6 Feb

Innerhalb des engsten Familienkreises besteht ein ehrschutzfreier Raum, der es ermöglicht, sich frei auszusprechen, ohne gerichtliche Verfolgung befürchten zu müssen („beleidigungsfreie Sphäre“). Dies gelte auch für Äußerungen (hier: Misshandlungsvorwurf)... weiterlesen →

Vorsicht bei Überquerung von Geh- und Radweg

6 Feb

Einen Fußgänger treffen beim Überschreiten eines Geh- und Radweges dieselben Sorgfaltspflichten wie beim Überschreiten einer Fahrbahn. Dies hebt laut ARAG das Oberlandesgericht Celle hervor. Dazu gehöre es, sich zu vergewissern, ob der Weg gefahrlos für... weiterlesen →

Daimler/Mercedes Abgasskandal -neuer Ärger für Daimler und Bosch: Sammelklage in den USA doch zugelassen

5 Feb

Heute wurde bekannt, dass sich Daimler und Bosch einem US-Rechtsstreit wegen angeblicher Manipulation von Abgaswerten an Dieselautos stellen müssen. Eine zunächst abgewiesene Sammelklage von Autobesitzern, wurde nun doch vom zuständigen Gericht in Newark... weiterlesen →

Hass im Netz streichen: Neues Cybermobbing-Themenportal der ARAG

5 Feb

Versicherer ARAG startet Informationsangebot zum internationalen Safer Internet Day

Die ARAG bietet ab sofort ein neues Cybermobbing-Themenportal an. Betroffene und Interessierte finden auf www.hass-streichen.de Präventionstipps, konkrete Hilfestellungen sowie viele weitere passende Informationen. Gestartet ist die neue Webseite am 5.... weiterlesen →

Jahresanalyse: Bester Service am Telefon und per E-Mail

5 Feb

Große Serviceunterschiede – Unternehmensleistungen von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ – Service per E-Mail enttäuscht

Kompetente Hilfe an der Hotline und schnelle Antworten auf E-Mail-Anfragen wünscht sich jeder Verbraucher – und wird doch häufig enttäuscht. Wie es um diese beiden Servicebereiche aktuell bestellt ist, zeigt das Deutsche Institut für Service-Qualität... weiterlesen →

Arbeitsunfall: ja oder nein?

4 Feb

ARAG Experten um Thema gesetzliche Unfallversicherung

Handelt es sich bei dem Sturz in der Kantine um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Nur wenn ein Arbeitsweg vorliegt, zahlt die gesetzliche... weiterlesen →

Daimler Abgasskandal: LG Stuttgart ebnet Weg für Schadensersatzansprüche

1 Feb

Fahrzeugherstellerin wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt / Reduzierung der Abgasrückführung bei niedrigen Temperaturen (sog."Thermofenster") ist unzulässig



Das Landgericht Stuttgart ebnet Mercedes-Käufern den Weg für Schadensersatzansprüche im Abgasskandal. Es stufte die von Mercedes bei der Abgasreinigung von Dieselmotoren des Typs OM 651 (Euro 5) und OM 626 (Euro 6) verwendeten thermischen Fenster als... weiterlesen →

Die Ohrfeige und ihre rechtlichen Konsequenzen

1 Feb

ARAG Experten zur Watschn, Backpfeife, Maulschelle & Co.

Die wohl berümteste Ohrfeige der jüngeren deutschen Geschichte traf Kurt Georg Kiesinger. Die Journalistin Beate Klarsfeld war über die Nazivergangenheit des damaligen Bundeskanzlers so erbost, dass sie ihn am 7. November 1968 in aller Öffentlichkeit... weiterlesen →