Archive | September, 2019

Möbelkauf online: Das sind Ihre Rechte

10 Sep

ARAG Experten zu den Verbraucherrechten beim Online-Kauf von Möbeln

Jährlich gibt jeder Deutsche mehr als 400 Euro für Möbel aus (Statista 2019). 14 Prozent dieser Möbel werden laut dem Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) im Internet bestellt, Tendenz steigend. Aber kann ich Möbel aus dem Netz einfach zurückschicken,... weiterlesen →

Studie der Uni Passau: Die Mauer in den Köpfen bleibt – auch 30 Jahre nach dem Mauerfall

9 Sep

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Ticken "Wessis" anders als "Ossis"?  Ein Passauer Wissenschaftler untersuchte diese Frage in einer neuen Studie, die jetzt preisgekrönt wurde. Auch drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten sehen Ost- und Westdeutsche die... weiterlesen →

Werden Textilien jetzt grün?

6 Sep

ARAG Experten über das neue staatliche Siegel für nachhaltige Kleidung

Über 400 Prüfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale gibt es in Deutschland. Gekennzeichnete Produkte – meist Nahrungsmittel – versprechen hohe Qualitätsstandards. Doch wie hoch der Stellenwert eines Prüfsiegels wirklich ist, bleibt oft... weiterlesen →

VW Abgasskandal – 100 Millionen Dollar an US-Autobesitzer, Falsche Angaben zum Spritverbrauch

6 Sep

100 Millionen Dollar an US-Autobesitzer, Falsche Angaben zum Spritverbrauch

Nach Presseberichten hat die Volkswagen AG hat falsche Angaben zum Benzinverbrauch gemacht. Hiergegen haben sich zahlreiche Käufer gewehrt. Nun möchte man sich mit den betroffenen Kunden einigen und an diese knapp 100 Millionen Dollar überweisen. Kunden... weiterlesen →

Fruchtsäfte – Augen auf beim Einkauf

6 Sep

ARAG Experten über Fruchtsaft, Fruchtnekter und Fruchtsaftgetränke

Äpfel und Birnen gibt es derzeit in Hülle und Fülle. Da bietet es sich an, den Vorrat an selbstgemachten Fruchtsäften aufzustocken, denn diese Fruchtsäfte sind mehr als nur ein Erfrischungsgetränk. Sie liefern Vitamine, machen uns fit und stehen für natürlichen... weiterlesen →

Dieselskandal – Schadensersatzansprüche auch nach Verkauf des Fahrzeugs – Oberlandesgericht Koblenz verurteilt die Volkswagen AG

6 Sep

Oberlandesgericht Koblenz verurteilt die Volkswagen AG

Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ein weiteres Urteil für einen Geschädigten im Abgasskandals erstritten. Die Volkswagen AG schuldet dem betroffenen Kunden Schadenersatz. Der Kläger erwarb am im Jahre 2012 neuen VW Golf... weiterlesen →

Dieselskandal –Europäischer Gerichtshof wird eingeschaltet – Für Volkswagen könnte es nun eng werden

6 Sep

Europäischer Gerichtshof wird eingeschaltet

Das Landgericht Gera hat in zahlreichen Verfahren angekündigt, zentrale Fragen des Abgasskandals dem Europäischen Gerichtshof zur Vorabentscheidung vorzulegen. Volkswagen hat mit allen Mitteln versucht, dieses Vorgehen zu verhindern. So wurden kurz vor... weiterlesen →

Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg: Nach dem Sommer und vor den Herbststürmen das Dach prüfen lassen

6 Sep

Das Dach hatte übrigens keinen Urlaub

Während Urlauber ihre wohl verdienten Ferien genossen haben, gab es für das Dach zuhause keine Pause. Vielerorts sind in den Sommerferien Unwetter über das Land gezogen. Höchste Zeit also, das Dach vor den ersten Herbststürmen einer fachgerechten Prüfung... weiterlesen →

Jeder sollte Regelungen zur Organspende festlegen

6 Sep

KLUGO vermittelt die kostenlose Erstberatung durch erfahrene Anwälte



Eine Organspende rettet Leben. Leider machen sich die meisten Menschen zu wenig Gedanken über das Thema, bzw. kennen nicht einmal die Regelungen, die das Transplantationsgesetz (TPG) seit 1997 vorsieht. Eine Organspende erfolgt in Deutschland nur nach... weiterlesen →

Staatsschulden auf 2.063 Milliarden Euro gestiegen – Nachlese Landtagswahl in Sachsen und Brandenburg

6 Sep

Die Statistik der EU (EUROSTAT) und Statista, die größte private Statistik der Welt, geben die deutschen Staatsschulden 2018 mit 2,063 Bio. Euro an (inklusiv Schulden der Sozialversicherung). Das Statistische Bundesamt dagegen mit 1,914 Mrd. Euro. Seit... weiterlesen →