Archive | März, 2021

Internationaler Frauentag und andere Feiertage

5 Mrz

ARAG Experten zum Weltfrauentag am 8. März

2019 wurde der internationale Frauentag am 8. März auch in Deutschland als offizieller Feiertag eingeführt – bislang allerdings nur in Berlin. Dort haben alle Bürger, die ansonsten am kommenden Montag arbeiten müssten, frei. Feierlaune kann nach einem... weiterlesen →

ALfA: Keine Ausnahme vom Tötungsverbot

5 Mrz

Kaminski: "Selbstbestimmung setzt nicht erst ein, wenn ein Schwangerschaftstest positiv ausfällt"

Der Internationale Weltfrauentag, der ursprünglich Forderungen nach Einführung des Frauenwahlrechts sowie der immer noch nicht vollständig erreichten Gleichberechtigung von Frauen in Familie und Beruf Nachdruck verlieh, wird missbraucht, wo er mit der... weiterlesen →

Nächste Klage im Diesel-Abgasskandal von Fiat-Chrysler betrifft Wohnmobil Columbus 600D von Westfalia

4 Mrz

Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Gewährleistungs-Joker

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Meerschweinchen mit Nervenkampfstoffen vergiftet

4 Mrz

Tierversuche bei der Bundeswehr kosten 2 Millionen Euro

Meerschweinchen und Ratten wurden mit den Nervenkampfstoffen VX, Soman und Senfgas vergiftet, bei Mäusen wurden schwere Verletzungen verursacht oder die Spätfolgen einer Verstrahlung beobachtet, Schweine mussten für chirurgische Übungen herhalten. Insgesamt... weiterlesen →

Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt

4 Mrz

Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum schnellen Klagen

Im Diesel-Abgasskandal ist Fiat Chrysler Automobiles (FCA, jetzt Stellantis) erstmals verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz entschied am 1. März 2021, dass FCA wegen vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung nach §826 BGB dem Kläger eines Wohnmobils... weiterlesen →

Das Testament Alleinerziehender

4 Mrz

Für minderjährige Kinder vorsorgen

Familien in Deutschland sind vielfältig, und immer häufiger kommt es vor, dass Paare mit gemeinsamen Kindern getrennte Wege gehen. Oft gilt dann die ganze Aufmerksamkeit der Gegenwart, zur Vorsorge bleibt kaum Gelegenheit. Trotzdem sollten sich auch getrennt... weiterlesen →

Steuernachzahlung durch Corona?

4 Mrz

ARAG Experten informieren über die Steuererklärung im Pandemie-Jahr

Es könnte ein böses Erwachen werden. Denn viele Kurzarbeiter müssen erstmals eine Steuererklärung abgeben und auf einige Arbeitnehmer könnten Steuernachzahlungen warten. Progressionsvorbehalt heißt das im Fachjargon. Gleichzeitig könnte der Wegfall von... weiterlesen →

Vollmachten und Verfügungen – jeder braucht sie, nur wenige haben dieses Thema rechtskonform gelöst

3 Mrz

Experten-Beitrag mit dem Vorsorgeexperten Domenico Anic und Rechtsanwalt Constantin Freiherr von Stockmar-von Wangenheim



75% der Bevölkerung haben keine oder eine lückenhafte Patientenverfügung. Das bedeutet, ein Großteil der deutschen Bevölkerung hat nicht für medizinische Notfälle vorgesorgt. Die Vorsorgevollmacht steht mit 90% an der Spitze: Ohne rechtliche Vertretungsregelungen... weiterlesen →

Halbe Miete wegen Lockdowns

3 Mrz

Ein Einzelhändler, der sein Geschäft aufgrund coronabedingter Schließungsanordnung nicht öffnen durfte, muss für sein Ladenlokal nur 50 Prozent der Kaltmiete zahlen. In solchen Fällen sei von einer Störung der Geschäftsgrundlage auszugehen, die eine Mietzinsanpassung... weiterlesen →

Keine Entschädigung für coronabedingte Umsatzausfälle

3 Mrz

Ein Gastwirt aus Neustadt an der Weinstraße bekommt keine Entschädigung für coronabedingte Umsatzausfälle. Ob eine Betriebsschließungsversicherung zahlen muss, hänge vom genauen Wortlaut der Versicherungsbedingungen ab, betonte laut ARAG Experten das... weiterlesen →