Im Jahre 2021 kam es zu wichtigen Veränderungen im Online-Glücksspiel. Nunmehr sind durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag einige Online Glücksspiele auch in Deutschland legal.
Zuvor – und meistens auch noch jetzt – waren mit Ausnahme von Schleswig-Holstein... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Glücksspielstaatsvertrag reguliert Online Glücksspiele wie Casinos und Sportwetten
ARAG Experten über eine verbreitete Sucht, die mehr Beachtung braucht
Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert Workaholics so: "Bezeichnung für die Arbeitnehmer und Manager, die karriereorientiert als Arbeitssüchtige auffallen. Workaholics arbeiten viel, sie werden getrieben von ihrer Arbeit. Negativer Stress... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Mach mal Pause!
In den vergangenen Wochen und Monaten kam es bei AIDAvita immer wieder zu Reiseabsagen. Vorgeblich soll der Grund in den Geschehnissen rund um den Ukrainekrieg liegen. Es drängt sich indessen der Verdacht auf, dass eher unternehmerische Gründe zu diesen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Reiseabsagen bei AIDAvita – Schadensersatzansprüche können bis zu 2 Jahre geltend gemacht werden
Abgasskandal: Landgericht Leipzig kündigt Verurteilung von Fiat Chrysler an
Der Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) entwickelt sich an deutschen Gerichten weiter verbraucherfreundlich. Das Landgericht Leipzig kündigte am 20. Mai 2022 in der ersten mündlichen Verhandlung die Verurteilung... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Abgasskandal: Landgericht Leipzig kündigt Verurteilung von Fiat Chrysler an
Gemeinsame Pressemitteilung
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.
In den Tierversuchseinrichtungen der Universität Kiel wurden im Jahr 2021 insgesamt 22.497 Tiere wegen Nichtgebrauch getötet. Die... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Uni Kiel tötet 22.497 Tiere als „Überschuss“
Ehepartner, die nach einer Trennung Unterhalt zahlen müssen und im Berechnungszeitraum Corona-Überbrückungshilfen bezogen haben, müssen nach Auskunft der ARAG Experten damit rechnen, dass die staatliche Hilfe als Einkommen gewertet wird. In einem konkreten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Überbrückungsgeld gilt beim Unterhalt als Einkommen
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, jemanden als „schwul“ zu bezeichnen, weil es eine Beleidigung sein kann. In einem konkreten Fall hatte sich ein YouTuber in zweiter Instanz erfolgreich dagegen... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Bezeichnung „schwul“ kann Beleidigung sein
Das hatte sich der unterhaltspflichtige Vater anders gedacht: Als er freiwillig einen anderen, schlechter bezahlten Job als Elektriker annahm, musste er für seine beiden Töchter dennoch so viel zahlen wie im alten Job, in dem er 500 Euro mehr verdient... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Beim Unterhalt zählen auch fiktive Einkünfte
Bafin erweitert Bilanzprüfung / Dr. Stoll & Saue bietet Interessensgemeinschaft an
Die wirtschaftliche Turbulenzen beim Immobilienkonzern Adler Group S.A. weiten sich aus. Der Konzern hat 1400 seiner Berliner Wohnungen von dem Tochterunternehmen Adler Real Estate AG zurück in den Mutterkonzern Adler Group geholt. Womöglich soll mit... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Adler Group: Sorgen der Anleger wachsen / Berliner Immobilienbestand von Tochterfirma aufgekauft
Als erstes Bundesland startete zu Wochenbeginn Nordrhein-Westfalen in die Sommerferien und es herrscht Chaos an allen deutschen Flughäfen. Flugreisende mussten viel Geduld und Zeit zu Beginn ihres Urlaubs mitbringen, denn aufgrund von Personalmangel bildeten... weiterlesen →
CommentsKommentare deaktiviert für Flughäfen am Limit