Rente wird erhöht

29 Jun

Zum 1. Juli steigen laut ARAG Experten die Altersrenten. In Westdeutschland erhalten Rentner dann 5,35 Prozent mehr; in Ostdeutschland gibt es 6,12 Prozent mehr Rente. Der aktuelle Rentenwert beträgt damit im Westen 36,02 Euro und im Osten 35,52 Euro.... weiterlesen →

Corona-Pflegebonus wird ausgezahlt

29 Jun

Um besondere Belastungen in der Corona-Pandemie zu honorieren, erhalten Pflegekräfte, die in Krankenhäusern oder in der Altenpflege beschäftigt sind, eine einmalige, abgabenfreie Prämie. Je nach Qualifikation oder Arbeitszeit ist der Corona-Pflegebonus... weiterlesen →

Steuerfrist erneut verlängert

29 Jun

Die allgemeine Abgabepflicht für die Einkommenssteuer 2021 wird nach Auskunft der ARAG Experten im Rahmen des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes erneut verlängert. Normalerweise müsste die Steuererklärung für 2021 bis zum 31. Juli beim Finanzamt vorliegen,... weiterlesen →

Porto für DHL-Pakete steigt

29 Jun

Ab 1. Juli müssen Privatkunden bei der Post-Tochter DHL mehr Porto zahlen, wenn sie Päckchen oder Pakete innerhalb Deutschlands verschicken wollen. Laut ARAG Experten kostet ein Päckchen der Produktkategorie S künftig 3,99 Euro statt 3,79 Euro und für... weiterlesen →

Steuerfreiheit bleibt Sportvereinen erhalten

29 Jun

Obwohl kürzlich ein Golfverein laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs (Az.: V R 48/20 (V R 20/17)) Umsatzsteuer auf zusätzliche Leistungen wie z. B. die Vermietung von Caddys, den Verkauf von Schlägern oder Einnahmen aus Startgeldern zahlen musste, können... weiterlesen →

Digitale Bescheinigung ersetzt gedruckte Krankmeldung

29 Jun

Damit sich kranke Arbeitnehmer künftig nur noch um ihre Genesung kümmern können, müssen sie ihrem Arbeitgeber künftig keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) mehr schicken. Ab Anfang 2023 übernehmen das die Krankenkassen, die den jeweiligen Arbeitgebern... weiterlesen →

Grundsteuerreform 2022: Immobilienbesitzer müssen rechnen

29 Jun

Ab 1. Juli müssen alle Immobilienbesitzer im Rahmen der Grundsteuerreform eine Erklärung für ihren Grundbesitz abgeben. Dazu haben sie bis Ende Oktober 2022 Zeit. Dazu erhalten Eigentümer laut ARAG Experten ein Schreiben der zuständigen Finanzverwaltung... weiterlesen →

Abgasbetrug? Ermittler durchsuchen Büros bei Hyundai und Kia

29 Jun

Dieselskandal geht in die nächste Runde / Dr. Stoll & Sauer sieht weiter gute Chancen auf Schadensersatz

Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat im Diesel-Abgasskandal der Automobilindustrie erneut zugeschlagen. Büros des Automobilherstellers Hyundai und seiner Tochter Kia sind unter dem Verdacht unzulässiger Manipulationen an Dieselfahrzeugen durchsucht worden.... weiterlesen →

Schutz vor Naturgewalten

28 Jun

ARAG Experten informieren über zwei Tools zur Risikobewertung von Naturgefahren

Mehr Stürme, mehr Regen, mehr Wind, mehr Hitze. Der Klimawandel ist spürbar. Dabei nehmen auch die Schäden durch extreme Wetterereignisse zu. Und während laut Statista bundesweit fast alle Wohngebäude beispielsweise gegen Sturm und Hagel abgesichert sind,... weiterlesen →

EuGH wirkt: BGH verschiebt Diesel-Verhandlung zum VW-Motor EA288

28 Jun

Dr. Stoll & Sauer sieht neue Klagewelle auf Industrie zu rollen

In der juristischen Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandal steht die große Wende bevor. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine für den 30. Juni 2022 terminierte Verhandlung zum VW-Dieselmotor EA288 abgesagt und will eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes... weiterlesen →