Abgasskandal um Fiat Ducato erwischt auch Carthago-Wohnmobil c-Tourer I 143

3 Mai

Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet erste verbraucherfreundliche Urteile

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Löwenzahn Organics expandiert das Offline-Geschäft mit BUDNI

2 Mai

BUDNI ist die viertgrößte Drogerie-Kette Deutschlands



Die Produkte der Bio-Baby- und Mamanahrungsmarke Löwenzahn Organics sind nun auch in der Drogeriemarktkette BUDNI erhältlich.  Ab sofort finden Kund:innen in den knapp 200 BUDNI-Filialen, die sich hauptsächlich über den Norden des Landes erstrecken,... weiterlesen →

Tipps für nachhaltiges Arbeiten

2 Mai

ARAG Experten informieren über Ressourcen schonende Arbeit

Geht man mit dem Thema Nachhaltigkeit im Internet auf Bildersuche, besteht die Trefferliste vor allem aus kleinen grünen Pflänzchen, die mal ein großer Baum werden wollen. Dabei betrifft Nachhaltigkeit, also der schonende Umgang mit Ressourcen, längst... weiterlesen →

Neuer Beweisbeschluss im Abgasskandal von Fiat Chrysler / Landgericht Detmold holt Auskunft beim Kraftfahrt-Bundesamt ein

2 Mai

Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum schnellen Handeln

Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) nimmt mit dem nächsten Beweisbeschluss weiter an Fahrt auf. Das Landgericht Detmold hat beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nachgefragt, ob der Autobauer... weiterlesen →

138.000 Unterschriften für Ausstieg aus dem Tierversuch

29 Apr

Unterschriftenübergabe an Bundeslandwirtschaftsministerium



. Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Heute haben der Bundesverband Menschen für Tierrechte und Ärzte gegen Tierversuche mehr als 138.000 Unterschriften an die... weiterlesen →

Elektroroller: Gefährliche Flitzer erobern die Straßen

29 Apr

ARAG Experten über eine gefährliche Entwicklung im Straßenverkehr

Seit die Temperaturen steigen, sieht man sie überall fahren, stehen oder liegen: Elektroroller. Die schlechten Nachrichten über diese sogenannten Elektrokleinstfahrzeuge, auf Neudeutsch auch "E-Scooter", nehmen kein Ende: Alkoholisierte Fahrer, Fahrten... weiterlesen →

Verjährung im Audi Abgasskandal droht tausenden Erwerbern Ende 2022 – Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!

29 Apr

Geschädigte müssen noch im laufenden Jahr ihre Ansprüche gegenüber Audi geltend machen, sonst droht Rechtsverlust.

Im Audi Abgasskandal betreffend die großen 3,0 Liter V6 und 4,2 Liter V8 Dieselmotoren wird dem 31.12.2022 kritische Bedeutung zukommen. Denn bereits zu diesem Datum wird der Großteil der Schadensersatzansprüche gegen die Audi AG verjähren. „Im Jahr 2019... weiterlesen →

Hymer-Wohnmobil B504 im Abgasskandal um Fiat Ducato verstrickt

28 Apr

Dr. Stoll & Sauer mit nächster Klage gegen FCA und positiven Urteilen

Die Reise- und Wohnmobilbranche wird in den Strudel des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) hineingezogen. Die meisten Hersteller der Freizeitfahrzeuge setzen beim Fahrgestell und Motor auf den Fiat Ducato. Die Multijet-Motoren im... weiterlesen →

Überstunden: Pflicht oder Kür?

28 Apr

Zum Tag der Arbeit informieren die ARAG Experten über das Thema Überstunden

Laut Statista machten Arbeitnehmer in Deutschland 2021 rund 818 Millionen bezahlte und knapp 900 Millionen unbezahlte Überstunden. Vor allem in Pflegeberufen fielen mit knapp 15 Millionen besonders viele Überstunden an, von denen nicht einmal sechs Millionen... weiterlesen →

Auch Landgericht Stuttgart verurteilt Fiat Chrysler im Abgasskandal / Schadensersatz für Wohnmobil Ayers Rock von Hymer

28 Apr

Dr. Stoll & Sauer sieht positive Entwicklung für Verbraucher

Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) im Diesel-Abgasskandal eine erneute Niederlage beigebracht. Das Landgericht Stuttgart verurteilte den Autobauer am 14. April 2022 zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe... weiterlesen →