Arbeit an Feiertagen muss mit Ersatzruhetag ausgeglichen werden

27 Apr

Arbeitnehmer, deren normaler Arbeitstag auf einen Feiertag fällt, haben nach Auskunft der ARAG Experten Anspruch auf einen kompletten Ersatzruhetag. In einem konkreten Fall endete die Nachtschicht eines Nachtarbeiters, der an fünf Tagen pro Woche von... weiterlesen →

Mitarbeiter-Foto in Werbebroschüre

27 Apr

Arbeitnehmer, deren Foto ungefragt und womöglich ungewollt in einer Werbebroschüre ihres Arbeitgebers auftaucht, haben nach Auskunft der ARAG Experten Anspruch auf Schmerzensgeld. In einem konkreten Fall hatte eine Universität für eine englisch verfasste... weiterlesen →

Steuererklärung: Verlängerung der Abgabefrist

27 Apr

Steuerberater haben immer noch alle Hände voll zu tun, Hilfsanträge für Corona-geschädigte Unternehmen und Selbstständige zu stellen. Um ihnen für diese unverzichtbare Aufgabe mehr Zeit einzuräumen, wurde die Abgabefrist für die Steuererklärung 2020,... weiterlesen →

Online-Veranstaltung zum Thema Testament und Erbrecht

26 Apr

Hilfsorganisation humedica lädt zu digitaler Informationsveranstaltung



Etwas Gutes tun, auch über das eigene Leben hinaus: Immer mehr Menschen wollen mit ihrem Vermächtnis zugunsten einer gemeinnützigen Organisation positive Veränderung im Leben von Menschen in Not erwirken. Doch was genau sollte man bei der Formulierung... weiterlesen →

Viel Lärm um Nichts?

26 Apr

ARAG Experten informieren über das sensible Thema Lärmbelästigung

„Hört sich gut an“ – mit diesem Motto startet der diesjährige Tag gegen Lärm am 27. April. Organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Akustik e. V. (DEGA) und gefördert unter anderem durch das Umweltbundesamt, fordern die Organisatoren dazu auf,... weiterlesen →

Landgericht Ravensburg geht im Abgasskandal um den Fiat Ducato von illegaler Abschalteinrichtung aus

26 Apr

Gericht geht im Abgasskandal um den Fiat Ducato von illegaler Abschalteinrichtung aus

Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) nimmt mit verbraucherfreundlichen Urteilen, Gutachten und richterlichen ersten Einschätzungen weiter an Fahrt auf. Das Landgericht Ravensburg... weiterlesen →

Vom Grundgesetz zur Verfassung

25 Apr

Damit hat sich die Initiative www.unsere-verfassung.de beschäftigt. Sie plädiert dafür, das Grundgesetz gemäß seinem letzten Artikel 146 durch eine Volksabstimmung in den Rang einer Verfassung zu erheben. Dazu muss das Mittel der  Volksabstimmung in Deutschland... weiterlesen →

Big brother is watching you

22 Apr

ARAG Experten informieren, was bei privater Videoüberwachung erlaubt ist

Obwohl die Zahl der Wohnungseinbruchdiebstähle in Deutschland seit Jahren rückläufig ist, installieren immer mehr Immobilien- und Eigenheimbesitzer Videoüberwachungskameras an ihrem Haus, um sich sicherer zu fühlen. Dabei stellt die Kameraüberwachung... weiterlesen →

LG Landshut spricht Wohnmobil-Besitzerin mit Urteil vom 18.03.2022 Schadensersatz im Fiat Abgasskandal zu

22 Apr

Betroffene sollten jetzt handeln und Schadensersatz fordern.

Das LG Landshut erließ mit Urteil vom 18.03.2022, 54 O 1306/21, eine weitere verbraucherfreundliche Entscheidung für Betroffene des Fiat Dieselskandals. Nachdem zuletzt beispielsweise bereits das LG Landau mit Urteil vom 27.12.2021, 2 O 169/21, und das... weiterlesen →

Fiat Chrysler erleidet im Abgasskandal juristische Niederlagen / Dr. Stoll & Sauer sieht verbraucherfreundl

22 Apr

Oberlandesgericht Köln kündigt Verurteilung von FCA an / Kanzlei rät zum schnellen Klagen

Für Fiat Chrysler Automobiles (FCA/jetzt: Stellantis) wird es im Diesel-Abgasskandal an Gerichten zunehmend enger. Das Oberlandesgericht Köln hat am 24. Februar 2022 die Abweisung einer Fiat-Berufung angekündigt (Az. 28 U 55/21). Die Kanzlei Dr. Stoll... weiterlesen →